Recht

Schadentalk: „In der Krise aktiv gegensteuern und unabhängiger werden“

2021-09-22T12:23:48+0000
K&L-Betriebe sollten Preiserhöhungen an Kunden weiterreichen, alternative Einkaufsquellen für Ersatzteile erwägen und immer auf Basis eines Gutachtens reparieren. Das sind die zentralen Botschaften des Schadentalks …

Kürzungen im Kaskofall: „AKB vorher genauestens prüfen“

2021-09-22T12:18:01+0000
Rechnungskürzungen sind auch im Kaskofall keine Seltenheit. Jedoch gelten hier andere Voraussetzungen als im Haftpflichtschadenfall. Welche Bedeutung dabei die Allgemeinen Bedingungen, kurz AKB, der Versicherer …

Automotive Online Forum: Schadenprognose und Kaskoschäden im Fokus

2021-09-01T10:57:28+0000
Kommenden Donnerstag, 9. September, geben die Experten der Kanzlei Voigt wieder live Tipps rund um das Schadenrecht. Beim 4. Automotive Online Forum stehen drei Kurzvorträge …

Mietwagen: Das sollten Sie beachten

2021-07-06T09:01:55+0000
Immer wieder versuchen Versicherer die Mietwagenkosten in Reparaturrechnungen zu kürzen – ob nun aufgrund der Art der Kostenermittlung oder der Vermietungsdauer. Welche Regelungen für das …

Branchentreff DIGITAL: ZKF plant neuen Berufszweig und eigene Abrechnungsgesellschaft

2021-06-23T10:57:57+0000
In seiner Mitgliederversammlung, die vergangene Woche im Rahmen des digitalen Branchentreffs stattfand, kündigte der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik an, künftig gezielt gegen Rechnungskürzungen vorgehen zu …

HIS-Datei: „Brandheiß und sehr gefährlich“

2021-06-23T10:48:41+0000
Erneut verfolgten mehrere hundert Teilnehmer das 3. Automotive Online Forum der ETL Kanzlei Voigt in der letzten Woche. Im Fokus stand – aufgrund der aktuell …

Corona-Klagen: Landgericht Coburg kritisiert HUK deutlich

2021-06-09T16:44:55+0000
Dem Landgericht Coburg ist Anfang Juni wohl endgültig der „Kragen geplatzt“. Die Richter haben mit einer Verfügung ein „Machtwort“ zu Klagen wegen Corona-Schutzmaßnahmen gesprochen. Offenbar …

Vorschadenproblematik: „Es gibt gute Gründe, die bestehende Praxis zu ändern“

2021-05-26T11:53:49+0000
Die HUK-Coburg verweigert im Totalschadenfall aktuell immer öfter die Erstattung von Wiederbeschaffungswert und Sachverständigenkosten, weil das Gutachten angezweifelt wird. In einem Sonder-Webinar analysierte der erfahrene …

Gastkommentar zu Beilackierung: „Die Notwendigkeit ist nahezu durchgängig gegeben“

2021-05-19T11:24:22+0000
Immer wieder wird die Notwendigkeit eines Farbangleichs nach einer teilweisen Neulackierung von Versicherern bestritten und führt die streitenden Parteien nicht selten vor Gericht. Dabei bestätigen …