Betriebsführung

IRS: „Wir schaffen Standards, um die Produktivität aller Standorte zu erhöhen“

2025-03-12T12:02:16+0000
Die IRS-Gruppe etabliert in allen Standorten die Basis für Lean-Management. Dadurch sollen Suchzeiten, lange Laufwege und ineffiziente Strukturen für die Mitarbeiter vermieden und letztlich die …

Mit welchem Kunden verdienen Sie Geld – und wie vermeiden Sie ein Klumpenrisiko?

2025-02-26T12:43:13+0000
Wenn ein Kunde plötzlich wegfällt, kann dies für den Betrieb existenzgefährdend sein. Wie sich dieses Klumpenrisiko vermeiden lässt, erklärt Unternehmensberaterin Marina Markanian im Gastbeitrag. …

Familienbetrieb Gambs: Mit moderner Ausrüstung und sechsstöckigem Neubau in die Zukunft

2025-02-19T11:12:16+0000
Fast 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 15.000 Quadratmeter Betriebsgelände – Die Gambs Fahrzeuglackierung und Karosseriebau GmbH hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten …

ColorMotion-Programm erweitert: „Führungsaspekte und Soft Skills werden zunehmend wichtiger“

2025-02-19T11:01:43+0000
Das Werkstattnetz ColorMotion der Reparaturlackmarke Glasurit hat sein Seminar- und Schulungsprogramm auch in diesem Jahr erweitert. Bei der Planung und Ausarbeitung wurde verstärkt der Fokus …

Schnurrbusch in Glauchau: Von der Garage zu einem der modernsten K&L-Betriebe der Region

2025-02-12T11:20:24+0000
Mit seinem 2023 in Betrieb genommenen Erweiterungsbau hat sich das Schnurrbusch Karosserie- und Lackierzentrum in Glauchau für die Zukunft gerüstet. Für reibungslose Abläufe setzt der …

Langzeitvergleich: In diesen Städten hat sich der DRS seit 2014 verdoppelt

2025-02-05T11:08:52+0000
Seit mehr als 11 Jahren dokumentiert schaden.news als einziges Fachmagazin im Unfallschadenmarkt die Entwicklung des DEKRA Reparatur Stundensatzes (DRS) für Karosserie, Lack (ohne Lackmaterial) und …

WERBAS//KSR: Verhandlungen mit gewerblichen Auftraggebern: Nur mit Kennzahlen

2025-02-05T11:08:18+0000
Nur wer seine betrieblichen Kennzahlen genau kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen und optimale Konditionen aushandeln. Gerade für Verhandlungen mit gewerblichen Auftraggebern sind harte Fakten unerlässlich. …

Digitalisierung: „Durch PlanSo läuft unser Reparaturprozess nun papierlos und deutlich effizienter“

2025-01-29T11:02:38+0000
Den administrativen Aufwand im K&L-Betrieb schmälern und Fachkräfte dadurch entlasten – das war ein konkretes Ziel für die Geschäftsführer Andreas und Marco Lau, als sie …

Kennzahlen-Tipp: „Stundenverkauf ist die Kern-DNA eines K&L-Betriebs“

2025-01-29T11:00:28+0000
Profitables Wachstum in der Schadensteuerung – das wünschen sich viele Partnerwerkstätten. Wer sich dabei allein auf die BWA verlässt, begibt sich freiwillig in den unternehmerischen …
« 1 2 3 4 5 6 7 »