Recht

Karosserie- und Schadenstage: „Es sind einfach noch zu viele Fragen offen“

2025-03-26T11:45:25+0000
Die Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen spielt in der Unfallinstandsetzung heute nur eine nachgeordnete Rolle. Bei den Würzburger Karosserie- und Schadentagen wurde deutlich, wie viele Bereiche …

„Gebrauchte Ersatzteile dürfen nicht älter sein als das verunfallte Fahrzeug“

2025-03-12T12:05:10+0000
Bei der Verwendung von Gebrauchtteilen in der Unfallschadenreparatur gibt es zahlreiche rechtliche Fragen. Dürfen „Used Parts“ überhaupt im Haftpflichtschadenfall als Ersatzteil verbaut werden? Wenn ja, …

Rechtstipp: Diese Regeln gelten beim Folieren

2025-02-19T11:10:21+0000
Blenden, Muster, Beschaffenheit: Beim Folieren von Fahrzeugen lauern zahlreiche rechtliche Fallstricke. Was ist beispielsweise beim Folieren von Sensoren zu beachten? Und welche Folie ist überhaupt …

Wie schützen sich Sachverständige wirksam vor Regressforderungen?

2024-11-27T10:29:05+0000
Immer wieder lassen sich Kfz-Versicherer die Schadenersatzansprüche vom Geschädigten gegen den Sachverständigen abtreten, um diesen anschließend in Regress zu nehmen. Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer von …

UPE-Aufschläge – Was ist branchenüblich?

2024-09-25T09:00:14+0000
Gleichwohl die Grundsätze des Schadenersatzrechts feststehen und Gerichte eine klare Linie vorgeben, werden UPE-Aufschläge immer wieder pauschal von Prüfdienstleistern gekürzt. Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer hat …

Schadenspot: „Behalten Sie Ihre Schadenkalkulation besser im Blick“

2024-09-11T16:43:04+0000
Gestern diskutierten beim Schadenspot während der Automechanika Bernd Albrecht (Solera Audatex AUTOonline), Henning Hamann (Kanzlei Voigt) und Stephan Kolodzinski (IFL) über Arbeitszeitwerte, Reparaturkosten von E-Autos, …

Quotenvorrecht und Kasko-Abtretungserklärung: „Kaum genutzt, hier wird viel Geld verschenkt“

2024-08-21T09:08:28+0000
In der dritten Ausgabe der Kompakt-Sendereihe erklärte der Rechtsanwalt Henning Hamann, Geschäftsführer der Kanzlei Voigt, wie Werkstätten mit dem Quotenvorrecht und der Kasko-Abtretungserklärung ihren Ertrag …

BGH-Entscheidung zur Wertminderung: Was Werkstätten und Sachverständige wissen sollten

2024-08-14T08:57:13+0000
Nach dem Werkstattrisiko hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) nun auch grundlegend mit der Wertminderung beschäftigt. In mehreren Entscheidungen schafft das oberste deutsche Gericht dabei Klarheit …

Web-TV kompakt: Rechtsanwalt gibt Tipps, wie Werkstätten ihren Ertrag steigern können

2024-08-07T09:28:37+0000
Der Bedarf an Rechtstipps in der K&L-Branche bleibt hoch. In der dritten Ausgabe der Reihe Web-TV kompakt geht es dieses Mal allerdings nicht nur darum, …
« 1 2 3 4 5 6 7 »