Praxis-Tipps

Sika Praxis-Tipp: Dichtnähte und Strukturen im Reparaturprozess nachstellen – so geht’s

2024-10-01T09:42:12+0000
Das originalgetreue Nachstellen von OEM-Strukturen und Karosseriedichtnähten im Reparaturprozess gehört zum Werkstattalltag vieler K&L-Betriebe. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Sika hat für diesen Arbeitsschritt seine spritzbare …

Carbon: „Bei größeren Schäden ist die Klebetechnik als erster Arbeitsschritt absolut zu empfehlen“

2024-09-25T09:01:53+0000
Geht es bei der Instandsetzung größerer Karosserieschäden um das Rückverformen und Richten der Fahrzeugteile, so wird häufig direkt mit dem Entfernen des Originallacks, dem Aufschweißen …

Praxistipp: Maschinenwartung und -pflege – das gilt es zu beachten

2024-08-14T08:38:50+0000
Für reibungslose Abläufe im Betrieb ist auch der einwandfreie Zustand des Werkzeugs entscheidend. Unerlässlich dafür ist eine regelmäßige Wartung und Pflege der Maschinen. Am Beispiel …

Praxistipp: Korrosionsschutz und Spachteln in einem Arbeitsgang – So geht’s

2024-07-24T10:42:12+0000
Bei der Fahrzeuginstandsetzung lässt sich das Thema Spachteln meist nicht vermeiden. Um bereits bei diesem Prozessschritt einen entsprechenden Korrosionsschutz und verbesserte Haftungseigenschaften zu gewährleisten, bietet …

Praxis-Tipp: So funktioniert die Kunststoffreparatur mit SikaForce

2024-07-03T09:59:42+0000
Vor einigen Monaten führte der Stuttgarter Dicht- und Klebstoffspezialist Sika seine neue SikaForce Purform Produktserie für die Kunststoffreparatur ein. Kurz darauf folgte das Starter-Set „Easy …

VW Golf 8: Gespritztes Dämmmaterial verhindert Instandsetzung der Türen

2024-06-26T11:15:27+0000
Im Werkstattalltag setzen K&L-Betriebe mitunter Fahrzeugteile instand, die woanders einfach getauscht werden. Wird sich bewusst und aus Gründen der Nachhaltigkeit für „I statt E“ entschieden, …

„Aluminium ist anspruchsvoll und erfordert bei der Reparatur besonderes Know-how“

2024-06-19T10:05:30+0000
Karosserien und Fahrzeugteile aus Leichtmetall sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Im Schadenfall müssen jedoch auch diese instandgesetzt werden. Leonard Jurisch, Vertriebsmitarbeiter bei Carbon, erklärt die …

Skoda Octavia Dachtausch: Mit diesem Mehraufwand müssen Sie rechnen

2024-06-12T09:55:43+0000
Im Werkstattalltag von K&L-Betrieben kommt es vor, dass die gesamte Dachhaut eines Fahrzeuges gewechselt werden muss. Handelt es sich dabei um einen Skoda Octavia Combi, …

UV-Technologie: So reduzieren Sie Prozesszeiten in der Vorbereitung

2024-06-05T10:13:20+0000
Beim Füllerprozess können sich K&L-Betriebe heutzutage zwischen UV-Produkten oder klassischen 1K- und 2K-Materialien entscheiden. Oft wird dabei nur auf den reinen Materialpreis geschaut. Doch gerade …
« 1 2 3 4 5 6 7 »