Die #Fahrzeugtechnik entwickelt sich rasant, das hat Auswirkungen auf #Unfallschadenreparatur und #Autoglas. In unserer nächste #WebTv Sendung diskutieren unsere Talkgäste über die Folgen für freie Betriebe. Am 19.5. ab 17 Uhr. Mehr Infos im Video-Trailer: https://t.co/qPTHdalJDnhttps://t.co/FzlCxJLMRR
Kfz-Versicherer kommen mit unberechtigten #Rechnungskürzungen niemals durch, erklärte Branchenanwalt Henning Hamann heute bei den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen. Warum und wie die Aussichten bei Regress stehen, erfahren Sie kommende Woche auf https://t.co/D7ponu90tihttps://t.co/sit7KCc7W9
#Nachhaltigkeit, #Digitalisierung und unternehmerischer Mut sind für den Deutschland-Chef von @PPG #nexaautocolor die wichtigsten strategischen Ansätze für K&L-Betriebe, um sich zukunftsfest aufzustellen. Das betonte Jochen Kleemann heute am Vorabend der #wkst in Würzburg. https://t.co/QYbvCc472L
Spannende Ergebnisse, finden wir in der Redaktion. Derzeit recherchiert unser Team aktuelle Bewegungsdaten zur Mobilität in Deutschland, werten sie aus und berichten in der kommenden Woche - auch über Details der @HUK Studie. https://t.co/iTuoNhJUuG
Deutscher PKW-Markt bricht im April 2022 laut Banchenanalyst @DataforceGmbH ein. Mit 180.264 #KfzNeuzulassungen lag der deutsche Pkw-Markt weit unter dem Vorkrisenniveau von 300.000 Neuzulassungen. Der relevante #Flottenmarkt geht um 20% zurück. https://t.co/cREIZYVrD0
#Elektromobilität: Branchenexperten sehen in neuen #Automobilherstellern Chancen für freie Werkstätten. Herstellerinformationen und modellspezifische Qualifizierung sind entscheidend. Betriebe müssen investieren. Mehr dazu in unserer Web-TV Sendung: https://t.co/W7OW2rluOghttps://t.co/cNdNDiazIg
Wir gehen wieder auf Sendung: Die nächste Web-TV Ausgabe diskutiert die Auswirkungen der #Elektromobilität auf #Unfallschadenreparatur und #Autoservice. Einschalten am 28.4. ab 17 Uhr im YouTube Channel von #Schadentalk https://t.co/7ICFvdlCrj
Mit der steigenden Zahl an E-Fahrzeugen auf Deutschlands Straßen steigt auch der Bedarf an ausgebildeten Fachkräften, die für die Reparatur im Betrieb befähigt sind. Doch gerade Fahrzeuglackierer im gesamten Berufsbild und Karosseriebauer, die vor 2002 ihre Ausbildung abgeschlossen haben, müssen sich für die Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen gesondert qualifizieren. Deshalb haben die BFL und der ZKF gemeinsam einen Lehrgang zur Erlangung der Stufe 2S (FHV) auf die Beine gestellt.
Am Dienstag erreichte die Partnerwerkstätten der HUK-Coburg eine gute Nachricht. Der Kfz-Versicherer erhöht ab Juni die Stundensätze: für Karosseriearbeiten um einen Euro, für Lackierungen um drei Euro. Die Mitteilung der Coburger liegt der Redaktion vor. Darin heißt es: „Kaum ein Thema beschäftigt uns alle momentan so stark, wie die rasant steigenden Preise für Lack und Energie. Lackmaterial, Strom und Gas haben sich im Verlauf diesen Jahres spürbar und über die Erwartungen hinaus verteuert.“
Es wird der größte Branchentreff des Zentralverbands für Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) seit seiner Gründung. Nachdem das Automobile Zukunftsforum coronabedingt zweimal verschoben werden musste, steht das Programm für die Veranstaltung auf dem DEKRA Lausitzring in Klettwitz vom 30. Juni bis 2. Juli nun fest und die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Die interaktive Karte liefert einen vollständigen Überblick über die Entwicklung aller Stundenverrechnungssätze von 2014 bis 2022 in Ihrer Region für die Bereiche Lack, Karosserie und Mechanik. Nutzen Sie die Daten der Karte für Ihre Verhandlungen.
Fremdeinschlüsse im Lack sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern verursachen im Zweifel auch erheblichen Mehraufwand im Finish. Das Problem: Die Nacharbeitszeit wird nicht bezahlt. Betriebe die Zeit und Kosten sparen wollen, sollten deshalb penibel auf Sauberkeit im gesamten Lackierprozess achten. Worauf es dabei besonders ankommt, erklärt David Baumeister, Regional Trainer für Deutschland, Österreich und Schweiz bei Glasurit, im Video-Tipp.
Eine prozessorgesteuerte Multifunktions-Punktschweißanlage, eine Intelligente Wallbox / EV-Ladestation sowie ein Putztuch-Spender mit Bodenständer – das sind die EUROGARANT-Spezialangebote im Mai 2022.
Wir arbeiten ständig daran, unser Newsportal zu verbessern. Cookies helfen uns dabei. Mit der Benutzung von schaden.news stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.