Guido Kutschera neuer Deutschlandchef bei @DEKRA_Automobil Zum 1. Januar 2021 hat der 52-Jährige zusätzlich zu seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH die Verantwortung für die DEKRA Region Deutschland übernommen. Er folgt damit Clemens Klinke. https://t.co/p1CenHBht9
59. Deutscher #Verkehrsgerichtstag sagt Veranstaltung vor Ort in Goslar endgültig ab. Die Fachvorträge finden am 28./29.01. als Online-Seminare statt. Live wird der Keynote-Speaker Paul Nemitz (Chef-Berater EU-Kommission) am 29.1. übertragen. Mehr Infos auf der Website. https://t.co/GuHVh9JtyR
Prognose: Der #Flottenmarkt erholt sich bei Kfz-Neuzulassungen schneller als der Privatmarkt, davon geht @DataforceGmbH aus. Weil 2020 viele Leasingverträge verlängert wurden, stehen in deutschen Fuhrparks nächstes Jahr überdurchschnittlich viele Erneuerungen an. https://t.co/CnQ50n37sV
Automobilhersteller @MercedesBenz verlängert Vereinbarung mit Lackmarke @Glasurit_com von @BASF_DE für weitere drei Jahre. Die Kooperation umfasst Lacklieferung, Schulungen und digitalen Farbtonlösungen sowie eine Reihe von Business-Management-Lösungen - in EU, Nahost und Afrika. https://t.co/UvQWbBgwqc
Philippe Colpron ist neuer Leiter von @ZF_Konzern Aftermarket und Executive Vice President ZF Friedrichshafen AG. Er sieht in neuen Antriebskonzepten, der Digitalisierung, vernetzten Fahrzeugen und autonomem Fahren die größten Herausforderungen für das Unternehmen. https://t.co/t50F0PXXwZ
Die Art der Kontaktaufnahme mit der Kfz-Werkstatt verändert sich. 28 % der Altersgruppe Ü55 nutzen digitale Kanäle (2017: 19 %) Bei den 18-34-jährigen ist es jeder zweite Befragte laut einer neuen @DEKRA_Automobil Studie. Mehr Infos dazu: https://t.co/WAKKzvrlnyhttps://t.co/ms8hcdT08f
#EILMELDUNG: Der Kfz-Versicherer @HUK und seine Kooperationspartner zahlen wieder 25 Euro Corona-Pauschale an Partnerwerkstätten - pro gesteuerten K&L-Schadenfall. Andere Versicherer zahlen nicht, wie die @Allianz. Hier unser Beitrag dazu: https://t.co/o4YB4k9v1Chttps://t.co/BtOyioFhQl
Kartellbehörde gibt grünes Licht für Übernahme von @atu_de#Autoglas durch @carglass_de. Carglass betreibt in Deutschland rund 350 Servicecenter. Seit 2015 gehört zur Gruppe auch Junited Autoglas mit rund 300 Partnerbetrieben. Das Filialnetz von ATU zählt rund 500 Standorte. https://t.co/KOTkT4Ge5J
Vorgezogene #Neuwagenkäufe wegen geringerer MwSt und Zuschüsse für E-Autos befeuern laut @DataforceGmbH Kfz-Neuzulassungen. Der relevante #Flottenmarkt liegt 3% über Rekord-November 2019, das private PKW-Segment legte um 20% zu. Fahrzeugbau, Autovermieter und Kfz-Handel verlieren https://t.co/eZbmyZlAze
Der Wegfall der Mehrwertsteuervergünstigung hat über den Jahreswechsel nicht nur bei Ersatzteilen für Preiserhöhungen gesorgt, sondern auch dazu geführt, dass Gutachten – die vor dem Jahreswechsel erstellt wurden – zu niedrig angesetzt sind. Aber wer kommt für zusätzliche Kosten auf, wenn die Werte zwischen dem Gutachten und der Reparaturrechnung abweichen? Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer von der ETL Kanzlei Voigt gibt Antworten.
In dieser Woche sprachen wir mit einigen Betriebsinhabern über die Änderungen der Rabattstaffeln von Ersatzteil-Lieferanten. In unserem Exklusiv-Beitrag berichten wir heute über die gravierenden Auswirkungen der Margenkürzungen von bis zu 14 Prozent. Für einen erfahrenen Unternehmer, der uns die Entwicklung in ausführlichen Gesprächen mit seinen Unterlagen genau aufzeigte, stehen jetzt alle Signale auf Rot.
Bei der „forcierten“ Lacktrocknung oberhalb von 40° können Autoreifen dauerhafte Schäden nehmen. In ihrer Technischen Mitteilung informiert die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e. V. darüber, wie Betriebe Kundenfahrzeuge durch spezielle Lackierräder schützen können und klärt über Abrechnung und die Rechtslage auf.
Die interaktive Karte liefert einen vollständigen Überblick über die Entwicklung aller Stundenverrechnungssätze von 2014 bis 2021 in Ihrer Region für die Bereiche Lack, Karosserie und Mechanik. Nutzen Sie die Daten der Karte für Ihre Verhandlungen.
Bereits kleinste Mengen Öl, Schmutzpartikel oder erhöhte Feuchtigkeit können beim Lackiervorgang zu Fehlern führen, die zeitintensive und somit teure Nacharbeit nach sich ziehen. Der Kornwestheimer Lackierpistolen- und Filtertechnikspezialist SATA hat nun sein System zur Druckluftaufbereitung weiterentwickelt und den SATA filter 584 auf den Markt gebracht.
Seit gut einem Jahr arbeitet das Turbuss-Team um Besitzer Dr. Steffen Wachenfeld an dem originalgetreuen Wiederaufbau des norwegischen Reisebusses. Viele tausend Stunden Arbeit steckten alle Beteiligten bereits in die Restaurierung. Allein die Lackierung hat rund 550 Stunden gedauert. In unserer Fotogalerie sehen Sie die schrittweise Restaurierung von „Josefine“.
Wir arbeiten ständig daran, unser Newsportal zu verbessern. Cookies helfen uns dabei. Mit der Benutzung von schaden.news stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.