Reifentausch: Mischbereifung vermeiden

2020-12-09T13:22:42+0000
Immer häufiger verweigern Versicherer bei einer unfallbedingten Reifenerneuerung die Kostenübernahme für den Tausch weiterer Pneus. Die IFL informiert daher über die möglichen Folgen falscher Reifenkombinationen …

„Wir konnten die Arbeitszeiten pro Auftrag messbar reduzieren“

2020-12-09T13:21:31+0000
Eine ungleichmäßige Werkstattauslastung, nicht klar definierte Aufträge, fehlerhafte Teilelieferungen oder lange Rangierzeiten – all das sorgt für weniger Effizienz im Arbeitsprozess. Mit dem sogenannten Process …

Komplettes Workstation-Sortiment für erweiterten Nutzfahrzeug-Großbetrieb

2020-12-09T13:20:02+0000
Das Team des Ausrüsters Indasa hat sich vergrößert. Seit kurzem ist Christian Kattanek Gebietsverkaufsleiter für die Region West. Seine Feuertaufe bestand der Lackiermeister bei der …

Getrübt, aber zuversichtlich

2020-12-09T12:44:56+0000
Wie geht es Ihrem Betrieb, wollten wir kürzlich in unserer Konjunkturumfrage wissen. Dass diese Umfrage komplett andere Ergebnisse bringen würde, als in den vergangenen Jahren, …

Stoßfängerreparatur: „Reduzierte Sensorreichweite oder Schein-Hindernisse möglich“

2020-12-09T12:41:36+0000
Sind hinter dem Stoßfänger Sensorsysteme verbaut, gelten für die Reparatur klare Vorgaben. Denn: Nicht fachgerechte Arbeiten können Fehlfunktionen an der empfindlichen Technologie hervorrufen und zu …

Schadenrecht: „Prüfberichte vor Gericht wertlos“

2020-12-09T12:40:19+0000
Automatisierte Prüfberichte gehören in der Schadenregulierung inzwischen zur gängigen Praxis, obgleich sie im Widerspruch zu den Grundsätzen des Schadensrechts und insbesondere der subjektbezogenen Schadensbetrachtung stehen. …