Wo steht der Schadenschutzverband und wie geht es weiter?

2020-12-16T15:03:05+0000
Positive Bilanz des Corona-Krisenjahres, faire Regelungen zur Erstattung des Zusatzaufwandes bei Corona-Maßnahmen und neue Herausforderungen für Partnerwerkstätten. Geschäftsführer Gerald Beese sieht den Schadenschutzverband gut aufgestellt …

Drei Viertel aller Partnerwerkstätten planen Stundensatzerhöhung

2020-12-16T15:02:28+0000
Der Großteil der K&L-Betriebe planen, im kommenden Jahr ihre Preise zu erhöhen. Das ergab die schaden.news-Konjunkturumfrage. Vor allem von K&L-Betrieben, die im gesteuerten Schadengeschäft unterwegs …

„Schleichende Umsatzeinbußen sind die größte Gefahr für Betriebe“

2020-12-16T15:01:33+0000
Die Corona-Krise setzt Betriebe unter Druck. Auftragsvorläufe schmelzen, Liquiditätsbeschaffung wird schwieriger. Die bpr Mittelstandsberatung reagiert auf die komplexeren Herausforderungen, vor denen K&L-Werkstätten stehen. Im Interview …

SATA Weihnachtsspende: Hilfe für Kinder im In- und Ausland

2020-12-16T15:00:52+0000
Bereits seit 22 Jahren unterstützt die SATA zur Weihnachtszeit Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Not im In- und Ausland. Auch in diesem Jahr wird …

Autoglasmarkt: Mehr Aufträge durch Versicherer, Flottengeschäft rückläufig

2020-12-16T15:00:05+0000
Welche Auswirkungen hatte die Corona-Krise auf die Autoglasreparatur? Die Ergebnisse der jährlich von junited AUTOGLAS durchgeführten Partnerumfrage zeigt: Das Geschäft der Autoglasfachbetriebe war weniger stark …

Bleiben wir zuversichtlich!

2020-12-16T14:58:58+0000
Keine Frage, so ein Jahr hat wohl noch niemand von uns erlebt. Die Corona-Krise stellte die gesamte Branche vor große Herausforderungen. Von jetzt auf gleich. …