Werkstatt

Die digitale Werkstatt: Sinnvoll und unvermeidlich

2021-07-21T13:06:58+0000
Was bedeutet Digitalisierung für K&L-Werkstätten und wie sehen digitale Prozesse in der Praxis aus? Ob Fahrzeugscanner, Tablets und Online-Reparaturstatus bald in jeder Werkstatt zum Standard …

Wie entwickeln sich Restwerte für Unfallfahrzeuge und Autoteile?

2021-07-21T12:38:09+0000
In diesem Jahr rücken die Restwerte von beschädigten Ersatzteilen, der Wiederbeschaffungswert und die Vorschäden bei der Wertermittlung stärker ins Blickfeld von Kfz-Versicherern. Eine der führenden …

Neue Klarlackgenerationen von Glasurit: „Wir können das Bedürfnis jeder einzelnen Werkstatt decken“

2021-07-21T12:26:02+0000
Seit Anfang Juni sind die neuen Klarlackgenerationen von Glasurit auf dem Markt. Die drei unterschiedlichen Klassen AraClass, ProClass und CoreClass sollen in den K&L-Betrieben für …

So vermeiden Sie Druckluftverlust beim Lackieren

2021-07-21T11:51:33+0000
Die richtige Druckluftzufuhr ist beim Lackieren ausschlaggebend für ein einwandfreies Ergebnis. Doch schon der Durchmesser oder die Beschaffenheit des Druckluftschlauchs führen zu einem Druckluftverlust und …

Sika: OEM-Dichtnähte nachstellen – darauf kommt es an

2021-07-21T11:51:11+0000
Das Nachstellen werkseitiger Strukturen bei Karosseriearbeiten stellt Unfallreparaturbetriebe immer wieder vor Herausforderungen. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Sika gab nun den Marktstart einer weiterentwickelten Nahtabdichtung bekannt, …

Hella Gutmann Solutions: Starke Nachfrage nach neuer Tester-Generation

2021-07-14T10:24:03+0000
Im Dezember 2020 stellte der Multimarken-Werkstattausrüster mit dem mega macs X sein neues Diagnosegerät vor. Mehr als tausend Geräte wurden damals unbesehen vorbestellt und sind …

„Fünf Argumente für eine Herkules Hebebühne“

2021-07-14T10:18:31+0000
Hebebühne ist nicht gleich Hebebühne. Doch was spricht für eine Hebebühne vom Kasseler Hersteller Herkules? schaden.news hat mit einem Spezialisten gesprochen und die wichtigsten Argumente …

IFL: Das gilt bei der Justage von Fahrassistenzsystemen

2021-07-14T10:09:37+0000
Im Zuge der wachsenden Anforderungen und Fahraufgaben für Assistenzsysteme und Sensoren werden sich auch Werkstätten immer öfter mit Diagnose- und Kalibrierungsaufgaben auseinandersetzen müssen. Worauf Reparaturbetriebe …

CO2 als Klimamittel: Was kommt auf Werkstätten zu?

2021-07-06T08:56:50+0000
Die Nutzbarmachung des Treibhausgases CO2 als energieeffizientes Klimakältemittel führt gerade in E-Fahrzeugen zu deutlich mehr Reichweite. Im Zuge des Elektro-Booms dürfte die bislang wenig verbreitete …