Markt

Fachmesse zeigt Herausforderungen für K&L-Betriebe

2017-10-18T11:36:12+0000
Am 27./28. Oktober 2017 startet mit der tasc erstmals eine Fachmesse zum Thema Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung in Düsseldorf. Lesen Sie, was die Messe …

Deutscher Lackierertag: „Vom Servicewettbewerb zum Kürzungswettbewerb?“

2017-10-02T19:24:25+0000
Kontroverse Diskussionen, praxisnahe Vorträge, eine Fachausstellung und reichlich Zeit zum Netzwerken: Etwa 320 Teilnehmer kamen zum Deutschen Lackierertag nach Melle.

Franchise baut Kapazitäten aus

2017-10-02T19:23:17+0000
Fix Auto Deutschland erweitert sein operatives Team um zwei Mitarbeiter mit Branchenerfahrung im Unfallreparaturgeschäft. Das Franchise-System sucht Verstärkung für die Bereiche Werkstattbetreuung und Netzwerkaufbau …

Welche Themen diskutiert die Versicherungswirtschaft in Köln?

2017-10-02T19:10:22+0000
Am 21. und 22. November trifft sich die Schadenwelt in Köln. Der Kongress "Aktives Schadenmanagement" greift auch in der elften Auflage relevante Themen auf. Die …

3.793 Blechschäden mehr im Juli!

2017-10-02T19:03:52+0000
Für Juli 2017 meldete das Statistische Bundesamt bei reinen Kfz-Blechschäden eine Zunahme um 2,0 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres.

„Wir bleiben Motor der Innovation“

2017-09-27T12:09:14+0000
Was bietet MIRKA den K&L-Betrieben, um kosten- und zeiteffizienter zu arbeiten? Thomas Marniok, Geschäftsführer Mirka DACH, spricht im Video-Interview über Produktlösungen und Ziele des Schleifmittelherstellers. …

Allianz ernennt neuen Schaden-Chef

2017-09-27T12:08:29+0000
Der Aufsichtsrat der Allianz Versicherungs-AG hat Jochen Haug zum 1. 1. 2018 in den Vorstand berufen. Der Jurist und Betriebswirt übernimmt das Schaden-Ressort von Mathias …

Profi-Tipps im Videoformat

2017-09-27T12:08:02+0000
Moderne Branchen‐Software entwickelt sich an den Anforderungen des Marktes ständig weiter. Damit die Anwender in den Werkstätten up‐to‐date bleiben, bietet KSR ihnen ab sofort ein …

2016: Kfz-Versicherer im Rückwärtsgang?

2017-09-27T12:06:29+0000
Die deutschen Autoversicherer verdienten 2016 weniger Geld, blieben aber in der Gewinnzone. Vor allem die Kfz-Haftpflicht sorgte für das im Vergleich zu 2015 schlechtere Ergebnis.