Schadenkalkulation

DEKRA: „Fahrzeugscanner derzeit nicht für Schadenbewertung einsetzbar“

2021-11-10T12:29:41+0000
In den vergangenen Monaten stand bei DEKRA moderne Fahrzeugscanner-Technologie auf dem Prüfstand. Mehrere hundert PKW mit verschiedensten Schadenbildern wurden gescannt. Chef-Gutachter Bernd Grüninger, der auch …

Web-TV: Wie läuft das Geschäft mit Caravan und Campern?

2021-10-06T11:29:46+0000
Keine Frage, der Markt für Freizeitfahrzeuge boomt – und das bereits seit Jahren. Im Mittelpunkt der nächsten Ausgabe des Schadentalk im Web-TV steht deshalb das …

IFL: So sollten K&L-Betriebe mit Preiserhöhungen umgehen

2021-09-29T08:22:07+0000
Kurzfristige Preiserhöhungen bei Lackmaterial- und Zubehörprodukten prägen die derzeitige Marktsituation. Da diese jedoch in den Kalkulationsdatenbanken meist erst mit zeitlichem Verzug hinterlegt werden, hat die …

DEKRA Workshop Schadengutachten: Detektivarbeit am Unfallfahrzeug

2021-09-22T12:15:10+0000
Gleich zum Auftakt des ersten Messetags zeigten die DEKRA Experten Martin Lutz und Florian Birkhold in einem Live-Workshop mit den Autodoktoren, wie man Schäden an …

Schadenkalkulation mit SilverDAT 3: Workshop mit Autodoktoren

2021-09-15T13:35:00+0000
Im Rahmen des ersten Messetages demonstrierte die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) in einem Live-Workshop mit den Autodoktoren, wie eine Kalkulation im SilverDAT 3 durchgeführt wird. …

Digitale Schadenkommunikation: Wie digitale Prozesse Versicherer, Sachverständige und Werkstätten entlasten

2021-09-15T13:28:31+0000
Im Video-Interview auf der Automechanika sprechen die Geschäftsführer Peter Ballé und Klaus Gutland von Audatex AUTOonline über die Optimierung des digitalen Schadenprozesses und warum intelligente …

Schadenerfassung: „Digitalisierung selbstbestimmt einsetzen“

2021-09-01T10:58:30+0000
Derzeit treiben vor allem Prüfdienstleister, einige Kfz-Versicherer und Schadensteuerer die Digitalisierung der Schadenregulierung voran. Doch gibt es auch für Werkstätten und Kfz-Sachverständige einen Weg die …

Begutachtung überfluteter Fahrzeuge: „Unsere Gutachter fahren teils mit Mountainbikes zu Besichtigungsorten“

2021-08-25T12:38:41+0000
Die schnelle Regulierung der Schäden für die Flutopfer hat für Versicherer aktuell Priorität – auch im Kfz-Bereich. Doch wie funktioniert die Schadenbegutachtung in den Katastrophengebieten? …

„Nur so kann eine korrekte, KI-gestützte Kalkulation erstellt werden“

2021-08-04T11:35:45+0000
Bilderkennung, Handy-Apps, Fahrzeug-Scanner – Lösungen zur KI-gestützten Schadenerfassung gibt es bereits einige. Im Juni hat auch die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) eine Anwendung auf den …