Schadenkalkulation

myschaden24: Wie funktioniert die Schaden-App?

2022-06-29T11:18:18+0000
Im Unfallreparaturmarkt nimmt die Digitalisierung deutlich Fahrt auf. Die Kfz-Sachverständigen von intertaxexpert haben mit myschaden24 eine App entwickelt, mit der Werkstätten und Autohäuser eine Reparaturkostenkalkulation …

RepairFix weitet Kooperationsnetzwerk aus

2022-05-24T09:47:55+0000
Vor rund einem Jahr hat RepairFix seine Zusammenarbeit mit der EUROGARANT AutoService AG bekannt gegeben. Was bringt den Kooperationsbetrieben die Nutzung der digitalen Schadenannahme?

IFL: Aktualisierte Informationen zum Scheinwerfereinstellen

2022-05-10T14:11:57+0000
LED, LED-Matrix, LED-Matrix-Beam, Laser: Neben den Antriebstechnologien und Fahrerassistenzsystemen hat sich auch die Kfz-Lichttechnik kontinuierlich weiterentwickelt. In der aktuellen Technischen Mitteilung informiert die IFL über …

Caravan: „Wir bauen unsere Zusammenarbeit weiter aus“

2022-04-13T10:19:24+0000
Bereits seit drei Jahren kooperiert der Schadensteuerer carSN mit dem Caravan RepairNetwork von Akzo Nobel. Seitdem wächst das Netzwerk von besonders spezialisierten Fachbetrieben, genauso wie …

„IFL-Liste nutzen, um Arbeitspositionen richtig und vollständig abzurechnen“

2022-04-13T10:10:18+0000
Im Rahmen der Reparatur erforderliche Arbeiten, die vom Hersteller nicht vorgeschrieben oder im Abrechnungssystem nicht enthalten sind, werden häufig gar nicht oder falsch abgerechnet. Timm …

RepairFix: Schnittstelle zu Carisma steht

2022-04-06T10:58:48+0000
Der digitale Kundenservice motum soll nach Angaben der Entwickler zu einer Verschlankung der administrativen Prozesse bei der Schadenabwicklung beitragen. Nun hat RepairFix zusammen mit Audatex …

Schadenregulierung mit KI: Sind Werkstätten und Sachverständige bald außen vor?

2022-04-06T10:57:07+0000
Kfz-Versicherer und Prüfgesellschaften – allen voran ControlExpert – arbeiten schon lange an der Schadenaufnahme und -kalkulation mithilfe künstlicher Intelligenz. Doch was bedeutet diese Entwicklung in …

DAT plant Markteinführung von automatischer Bilderkennung

2022-03-30T09:20:27+0000
Bereits im Juni des letzten Jahres hat die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) ihre eigene künstliche Intelligenz zur Schadenanalyse vorgestellt. Das sogenannte FastTrack AI erkennt anhand …

Fix Auto: „Mit lückenloser Dokumentation lassen sich 90 Prozent aller Rechnungskürzungen vermeiden“

2022-03-16T12:09:00+0000
Nachträgliche Erweiterungen in der Kalkulation eines Schadens führen häufig zu Rückfragen durch den Auftraggeber bis hin zu gekürzten Arbeitspositionen in der Rechnung. Am Ende stehen …