Es führt kein Weg zurück

2023-05-10T11:26:20+0000
Längst bestimmt die Digitalisierung fast den kompletten Werkstattalltag. Ob bei der Fahrzeugannahme, im Mischraum, bei der Kommunikation mit Kunden oder der Auftragsübermittlung an den Versicherer …

Achtung! Mehraufwand bei Erneuerung Heckabschlussblech bei VW Golf Variant

2023-05-10T11:16:31+0000
Bei der Erneuerung des Heckabschlussbleches am VW Golf 8 Variant ist konstruktionsbedingt mit einem erheblichen Mehraufwand zu rechnen. Darauf weist die Interessengemeinschaft Fahrzeugtechnik und Lackierung …

Diagnose: „Ohne den mega macs X geht’s gar nicht mehr“

2023-05-10T11:15:06+0000
Diagnosegeräte sind in freien Werkstätten im Arbeitsalltag inzwischen unabkömmlich. Denn ohne Fehlerauslesen, Codieren oder Servicerückstellungen ist eine Reparatur bei vielen Fahrzeugmodellen kaum noch möglich. schaden.news …

Nachhaltigkeit: „Wir sind offen für einheitliche Standards“

2023-05-10T11:14:49+0000
Rund drei Jahre nach der Einführung der Reihe 100 ist die Nachfrage nach dem neuen Basislacksystem laut Tobias Brefeld ungebrochen hoch. Jetzt arbeitet Glasurit mit …

Fahrzeugscheinscan: „Mit dem Tool ist die Fahrzeugannahme für uns viel effizienter“

2023-05-10T11:12:57+0000
Scannen statt tippen: Mit dem Fahrzeugscheinscan ermöglicht es der Werkstattsoftware-Dienstleister KSR seinen Anwendern, Fahrzeug- und Halterdaten direkt vom Fahrzeugschein in VCS und den Mobile Worker …

Kwasny: „So wird Spot-Repair nochmals beschleunigt“

2023-05-10T11:12:03+0000
Der Spraydosenhersteller Kwasny bietet mit seiner Marke SprayMax ein Sortiment an UV-Produkten für die Spot- und Reparaturlackierung an. Welche Nutzen das System bei der Kleinschadenreparatur …