Werkstatt

Corona-Virus hält sich länger auf Oberflächen

2020-10-14T11:46:03+0000
In der vergangenen Woche veröffentlichten IFL und AZT ihre Studie zu Desinfektion- und Corona-Schutzmaßnahmen, am Dienstag legte dann die australische Wissenschaftsbehörde „CSIRO“ Ergebnisse ihrer Untersuchungen …

VIN-Abfrage: Darum gewinnt Fingerabdruck des Fahrzeugs weiter an Bedeutung

2020-10-14T11:41:35+0000
Über die weltweit genormte Identifikationsnummer, die VIN oder deutsch FIN, kann ein Auto – vom Modelljahr über Facelifts oder Sonderausstattungen – genau identifiziert werden. Die …

Gerichtsurteil: Corona-Maßnahmen sind zu erstatten

2020-10-07T10:00:53+0000
Müssen die Versicherer für coronabedingte zusätzliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen nach der Reparatur aufkommen oder nicht? Das Amtsgericht Heinsberg gibt darauf eine klare Antwort. Rechtsanwalt Henning …

Achsvermessungs-Kit ergänzt Kalibriergerät

2020-10-07T09:58:10+0000
Eine einwandfreie Achsgeometrie ist Grundvoraussetzung für eine Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme. Problematisch wird es dann, wenn die Spur verstellt ist und die Werkstatt nicht über einen …

HDI steuert Caravan-Reparaturen

2020-09-30T11:27:32+0000
Der Kfz-Versicherer HDI routet Caravan-Reparaturen künftig in einem Pilotprojekt über den Schadenschutzverband (SSV) und den Spezialisten carSN in das Werkstattnetz Acoat Selected Repair Network. …

Bessere Diagnose, mehr Struktur und Festigkeit

2020-09-30T11:17:57+0000
Ein Multimarken-Diagnosegerät, ein Scheibenklebstoff im Aktionspaket sowie ein 1-Komponenten-Einschicht-Strukturlack – das sind die EUROGARANT-Spezialangebote im Oktober 2020.

PPG bietet individuelle Online-Trainings für Azubis

2020-09-30T11:17:42+0000
Der Lackhersteller PPG und die Lackmarke Nexa Autocolor bieten den Auszubildenden ihrer Partnerbetriebe seit Kurzem die Möglichkeit, an individuellen Online-Seminaren teilzunehmen. Unter dem Motto #AzubiWissen …

FAS-Kalibriergeräte im Test

2020-09-23T12:20:46+0000
Die Anzahl der zu kalibrierenden Fahrzeuge in den Werkstätten steigt kontinuierlich. Für die Einstellung der Fahrerassistenzsysteme gibt es auf dem Markt unterschiedliche Geräte von verschiedenen …

„Wir müssen die Fahrzeuge nicht mehr zur Vertragswerkstatt verbringen“

2020-09-23T12:19:47+0000
Verschlüsselte OBD-Schnittstellen und neue Fahrzeugmodelle, die noch nicht in der laufenden Software hinterlegt sind – das sind die größten Herausforderungen für Autoglasreparaturbetriebe bei der Kalibrierung …