Werkstatt

Hella Gutmann Solutions: Starke Nachfrage nach neuer Tester-Generation

2021-07-14T10:24:03+0000
Im Dezember 2020 stellte der Multimarken-Werkstattausrüster mit dem mega macs X sein neues Diagnosegerät vor. Mehr als tausend Geräte wurden damals unbesehen vorbestellt und sind …

„Fünf Argumente für eine Herkules Hebebühne“

2021-07-14T10:18:31+0000
Hebebühne ist nicht gleich Hebebühne. Doch was spricht für eine Hebebühne vom Kasseler Hersteller Herkules? schaden.news hat mit einem Spezialisten gesprochen und die wichtigsten Argumente …

IFL: Das gilt bei der Justage von Fahrassistenzsystemen

2021-07-14T10:09:37+0000
Im Zuge der wachsenden Anforderungen und Fahraufgaben für Assistenzsysteme und Sensoren werden sich auch Werkstätten immer öfter mit Diagnose- und Kalibrierungsaufgaben auseinandersetzen müssen. Worauf Reparaturbetriebe …

CO2 als Klimamittel: Was kommt auf Werkstätten zu?

2021-07-06T08:56:50+0000
Die Nutzbarmachung des Treibhausgases CO2 als energieeffizientes Klimakältemittel führt gerade in E-Fahrzeugen zu deutlich mehr Reichweite. Im Zuge des Elektro-Booms dürfte die bislang wenig verbreitete …

Besser messen, fräsen und maskieren – mit diesen Angeboten

2021-07-06T08:55:24+0000
Ein Messgerät zur Reparatur und Wartung an E-Fahrzeugen, ein pneumatischer Kantenfräser sowie ein Premium-Krepppapier-Abdeckband mit Klebstoff auf Kautschukbasis – das sind die EUROGARANT-Spezialangebote im Juli. …

Digitalisierung im Betrieb: „Rechnungskürzung ist bei uns kein Thema mehr"

2021-06-30T10:21:34+0000
Während so mancher Unternehmer noch überlegt, wie er seinen K&L-Betrieb digital nach vorn bringen will, ist Roman Gerstner bereits voll digital aufgestellt. Der Betriebsleiter von …

Automatische Mischanlage: „Ein Zugewinn für jede Werkstatt“

2021-06-30T10:20:17+0000
Rund 300 MoonWalk installierte der Lackhersteller PPG seit der Markeinführung 2019 bereits. Karosseriebau Heinz in Bad Nauheim war einer der ersten Betriebe, die die Mischanlage …

BFL und DAT präsentieren Filmprojekt „Aus Alt mach Neu“

2021-06-30T10:18:49+0000
In einem gemeinsamen Filmprojekt haben die Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL) des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) die Ganzlackierung eines VW T4, …

KTI gibt hilfreiche Tipps zur Zustandsbewertung von HV-Batterien

2021-06-30T10:07:50+0000
Mit der neuen Informationsreihe „Schadenbesichtigung HV-Fahrzeuge“ will das Kraftfahrzeugtechnische Institut (KTI) Werkstätten und Sachverständigen ein Hilfsmittel zur Zustandsbewertung von Hochvoltbatterien an die Hand geben. In …