Schadentalk

Produktion Inside der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen

19. August 2020
Mit dem ID.3 stellt VW die Weichen für eine nachhaltige Mobilität. Gebaut wird das erste voll elektrische Fahrzeug des Herstellers der neuen Generation im sächsischen …

Schadentalk diskutiert Folgen der Corona-Krise

4. August 2020
Reparaturvolumen, Stundensätze, Digitalisierung oder Schadensteuerung – die Auswirkungen der Pandemie verändern den Unfallschadenmarkt. Wie stark K&L-Betriebe betroffen sind, thematisiert der Schadentalk am 10. September 2020. …

Der Blick ins TV-Studio

30. Juli 2020
Der Schadentalk wird in diesem Jahr live aus dem Gläsernen Studio in Dresden gesendet. Die Leser von schaden.news können aber schon jetzt einen Blick hinter …

Wir senden heute Nachmittag live!

29. Juli 2020
Der Schadentalk wird in diesem Jahr ausschließlich als Live-Sendung auf YouTube, Facebook, Instagram und im Rahmen der Sneak Preview der Automechanika Frankfurt zu sehen sein. …

Welche Folgen hat die Corona-Krise wirklich?

3. Juli 2020
In in den letzten Monaten hat schaden.news viel über die Pandemie und die Auswirkungen auf die Karosserie- und Lackierbetriebe berichtet. Beim Schadentalk am 10. September …

Wie geht es mit der Automechanika weiter?

13. Mai 2020
Anfang Mai hat die Messe Frankfurt entschieden, die Automechanika auf das kommende Jahr zu verschieben. Im Exklusiv-Interview spricht der Director Automechanika Olaf Mußhoff über die …

Automechanika verschoben, Schadentalk findet statt

6. Mai 2020
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird die internationale Leitmesse für Werkstattausrüstung auf den 14. – 18. September 2021 verschoben. Der für den 10. September 2020 …

Schwere, aber richtige Entscheidung!

5. Mai 2020
Die Corona-Krise stellt uns alle vor ungeahnte Herausforderungen – die gesamte Branche. Nun ist auch die Automechanika in Frankfurt für dieses Jahr abgesagt. Eine harte, …

„Realistische Arbeitszeitwerte könnten zu sinkenden Stundensätzen führen“

15. Mai 2019
Beim Schadentalk im vergangenen Jahr diskutierte Uwe Schuffenhauer über Rechnungskürzungen und Arbeitszeitwerte. Der Betriebsleiter aus Dresden setzt sich heute in der IFL für realistischere AW …
« 4 5 6 7 8 9 10 »