AUTOonline: „Wir sind zurück und wir sind wieder Marktführer“

2025-04-02T09:29:54+0000
Selbstbewusst tritt Solera AUTOonline in der Schadenbranche auf. Nach eher schwachen Jahren sieht sich die Restwertbörse jetzt sehr gut aufgestellt. Vor gut drei Jahren hat …

Peter Börner, was halten Sie von der Gebrauchteilreparatur?

2025-04-02T09:29:44+0000
Etwas mehr als eine Woche liegen die Karosserie- und Schadenstage in Würzburg zurück. Dort drehten sich die meisten Diskussionen um die Instandsetzung mit „Used Parts“. …

„Digitales Schadenmanagement beschleunigt die Regulierung von Hagelschäden“

2025-04-02T09:27:51+0000
Bei Großschadenereignissen wie bei Hagelschlag setzt die Prüforganisation DEKRA auf Bilderkennung und automatisierte Reparaturkostenkalkulation, um Totalschäden, Notreparaturen und Vorschäden frühzeitig zu erkennen. Die ERGO Versicherung …

Multitasking-Falle im Werkstattalltag: „Unkoordinierte Aufträge bremsen die Produktivität“

2025-04-02T09:27:02+0000
Ein neuer Auftrag hier, eine zusätzliche Rückfrage da: Multitasking führt im Werkstattalltag oft zu Stress und Fehlern bei den Mitarbeitenden. Klare Strukturen und digitale Tools …

Effizienz im Schadenmanagement: „Unsere Kooperation setzt auf KI und praxisnahe Lösungen“

2025-04-02T09:25:20+0000
Seit rund einem Jahr kooperieren die digitalen Schadendienstleistungsunternehmen PlanSo und FIASCO. Ihr Ziel ist es, die Effizienz der Werkstätten im Schadenmanagement zu steigern. Im schaden.news-Videobeitrag …

„Fehlendes Puzzleteil“: Glasurit will Farbtonfindung optimieren

2025-04-02T09:24:34+0000
Glasurit treibt die Optimierung des Lackierprozesses weiter voran. Mit ImagePLUS haben die Münsteraner in dieser Woche ein neues digitales Tool für die Farbtonfindung auf den …