Golf 7 GTI: Vermeintlich leichte Unfallschäden sind oft schwer kalkulierbar

2025-03-19T12:19:09+0000
Ohne die gründliche Demontage eines verunfallten Fahrzeugs und das nötige Hintergrundwissen durch Herstellerinformationen sei eine fachgerechte und vollständige Kalkulation kaum möglich, betont die IFL in …

Pilotprojekt: Innung Köln setzt auf Azubis aus China

2025-03-19T12:16:54+0000
Mit chinesischen Lehrlingen will die Kfz- und Karosseriebauerinnung Köln dem Fachkräftemangel entgegentreten. 16 junge Frauen und Männer haben sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern in …

Von Smart bis Sprinter – Liftwerk launcht Hebebühne für lange Radstände

2025-03-12T12:13:04+0000
Die Bandbreite der zu reparierenden Fahrzeuge in K&L-Betrieben nimmt immer weiter zu. Unfallinstandsetzungen vom Kleinwagen über größere SUV bis hin zum Firmentransporter gehören mittlerweile zum …

BASF Coatings und NIO vereinbaren strategische Partnerschaft für Fahrzeuglacke

2025-03-12T12:10:41+0000
Anfang dieser Woche unterzeichneten die BASF Coatings und der Elektrofahrzeughersteller NIO eine Absichtserklärung in Münster. Gemeinsam wollen sie an der Entwicklung und Anwendung neuer Beschichtungsmaterialien …

Gestern noch Stand der Technik, morgen schon überholt

2025-03-12T12:05:37+0000
Assistenzsysteme, neue Sensorik, sensible Elektronik, Hochvoltkomponenten, neue Materialien – seit einigen Jahren steigt die Komplexität in der Unfallschadenreparatur und ein Ende ist nicht in Sicht. …

„Gebrauchte Ersatzteile dürfen nicht älter sein als das verunfallte Fahrzeug“

2025-03-12T12:05:10+0000
Bei der Verwendung von Gebrauchtteilen in der Unfallschadenreparatur gibt es zahlreiche rechtliche Fragen. Dürfen „Used Parts“ überhaupt im Haftpflichtschadenfall als Ersatzteil verbaut werden? Wenn ja, …