Bleiben Sie am Puls der Branche!

2024-09-04T10:22:55+0000
In den vergangenen Wochen hat die schaden.news-Redaktion wie immer viel recherchiert, nachgefragt und eingeordnet. Vor allem hat uns die Frage beschäftigt, wie gefährlich verunfallte Elektrofahrzeuge …

Spiel mit der Angst: Wie gefährlich sind verunfallte E-Autos wirklich?

2024-09-04T10:07:12+0000
Was ist notwendig im Umgang mit und beim Transport von beschädigten batterie-elektrischen Fahrzeugen (BEV)? Auf diese Frage kursieren im Markt aktuell unterschiedliche Antworten. Im Mittelpunkt …

Matthew Whittall verlässt Innovation Group

2024-09-04T09:44:40+0000
Nach 25 Jahren im Schadenmanagement hat der frühere Vorstandsvorsitzende Matthew Whittall seine Tätigkeit beim Schadensteuerer Innovation Group beendet und wechselt jetzt zum Autovermieter Enterprise. Der …

Nachhaltigkeit: Branchenverbände legen Standards fest

2024-09-04T09:44:09+0000
Die Diskussion um einheitliche Branchenstandards für mehr Nachhaltigkeit in der Unfallschadenreparatur geht in eine neue Runde. Am Dienstag dieser Woche stellten ZKF, ZDK, BVdP und …

Sherwin-Williams: „Fachkräfte, die sich weiterbilden, sind morgen bestens vorbereitet“

2024-09-04T09:42:43+0000
Um sich mit dem immensen Fachkräftemangel und Konzepten zur Mitarbeiterbindung zu beschäftigen, ging es für Chef-Redakteur Christian Simmert und Redakteur René Förster nach Lelystad in …

KI-Betriebssystem statt klassischer Administration im Karosseriebetrieb – kann das funktionieren?

2024-09-04T09:41:52+0000
Die ganze Welt spricht von Digitalisierung, während K&L-Traditionsbetriebe in erster Linie der Fachkräftemangel und die steigenden Betriebskosten umtreibt. Zudem steigt der Aufwand für administrative Tätigkeiten …