Neue GDV-Regionalklassen: Münster top, Berlin flop

2021-09-01T10:58:47+0000
Wo kracht es in Deutschland am häufigsten und wo passieren nur selten Unfälle? Einmal im Jahr zieht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schadenbilanz und …

Schadenerfassung: „Digitalisierung selbstbestimmt einsetzen“

2021-09-01T10:58:30+0000
Derzeit treiben vor allem Prüfdienstleister, einige Kfz-Versicherer und Schadensteuerer die Digitalisierung der Schadenregulierung voran. Doch gibt es auch für Werkstätten und Kfz-Sachverständige einen Weg die …

Automotive Online Forum: Schadenprognose und Kaskoschäden im Fokus

2021-09-01T10:57:28+0000
Kommenden Donnerstag, 9. September, geben die Experten der Kanzlei Voigt wieder live Tipps rund um das Schadenrecht. Beim 4. Automotive Online Forum stehen drei Kurzvorträge …

AkzoNobel bietet kostenfreie Online-Seminare für Betriebe

2021-09-01T10:56:23+0000
Der Lackhersteller unterstützt seine Betriebe ab sofort mit einem Webinar-Angebot zu Reparatur- und Verarbeitungsthemen. Das Programm richtet sich sowohl als Einsteiger als auch Experten. …

IRT bringt Upgrade für tragbaren LED UV-Strahler

2021-09-01T10:55:16+0000
IRT hat sein UV LED-Härtungsgerät weiterentwickelt. Die Neuerungen sollen dem Anwender mehr Flexibilität und Ergonomie während der Arbeit bieten sowie die Lebensdauer des Geräts erhöhen. …

Kraftfahrzeugtechnisches Institut: Kalibriertool für Radarsensoren im Test

2021-09-01T10:54:33+0000
Die Kalibrierung von Radarsensoren asiatischer Fahrzeugmodelle kann oftmals nicht mit den gängigen Kalibriergeräten durchgeführt werden, sondern erfordert anderes Equipment. Die Schadenforscher des Kraftfahrzeugtechnischen Instituts (KTI) …