Bayern, warum klappt's bei Euch?

2018-11-14T12:54:10+0000
Trotz voller Auftragsbücher bleiben viele Lehrstellen unbesetzt, etwa weil andere Berufszweige ein besseres Image haben oder weil in der Industrie mehr Gehalt geboten wird. Die …

Bayern punktet bei Azubis

2018-11-14T12:49:28+0000
Aktuelle Fachkräftesituation, neue Technologien wie das Diagnosegerät EuroDFT sowie niedrige Stundensätze: Über diese Themen diskutierte der Landesinnungsverband des Bayerischen Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerks Anfang November. …

Das sind die besten Gesellen im Karosserie- und Fahrzeugbau

2018-11-14T12:48:45+0000
Die Gewinner des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) für den Ausbildungsberuf "Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in" 2018 stehen fest. Bei der unter dem Motto "Handwerk: die nächste …

Korrosionsschutz vor Spachtel- und Abdichtarbeiten: Tipps vom Profi

2018-11-14T12:47:33+0000
Insbesondere vor dem Auftrag von Spachtel ist fachgerechter Korrosionsschutz unerlässlich. Nur so lässt sich eine einwandfreie Reparaturqualität sicherstellen und teure Nacharbeit vermeiden. Lösungen für effizienten …

Verschlechtert sich das Investitionsklima in der Branche?

2018-11-14T12:46:49+0000
Aktuell bewertet der überwiegende Teil führender Werkstattausrüster die aktuelle wirtschaftliche Situation im Unfallreparaturmarkt positiv. Bei der Einschätzung für das kommende Jahr herrscht jedoch Skepsis. …

Mobilität 2040: Elektrisch, autonom, fliegend?

2018-11-14T12:43:26+0000
Rund 170 Sachverständige, Schadendienstleister und Kfz-Versicherer trafen sich vergangene Woche. In Hamburg drehte sich alles um die Zukunft von Mobilität, Schadenmarkt und Sachverständigenarbeit sowie um …