Hochwasser: „Ich fange mit meinem Betrieb wieder bei Null an“

2021-07-21T13:07:40+0000
Auch in zahlreichen K&L-Betrieben hat das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vergangene Woche für immense Schäden gesorgt. Einige Betriebe stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. …

Die digitale Werkstatt: Sinnvoll und unvermeidlich

2021-07-21T13:06:58+0000
Was bedeutet Digitalisierung für K&L-Werkstätten und wie sehen digitale Prozesse in der Praxis aus? Ob Fahrzeugscanner, Tablets und Online-Reparaturstatus bald in jeder Werkstatt zum Standard …

Wie entwickeln sich Restwerte für Unfallfahrzeuge und Autoteile?

2021-07-21T12:38:09+0000
In diesem Jahr rücken die Restwerte von beschädigten Ersatzteilen, der Wiederbeschaffungswert und die Vorschäden bei der Wertermittlung stärker ins Blickfeld von Kfz-Versicherern. Eine der führenden …

Juni-Unwetter verursachen hohes Reparaturvolumen

2021-07-21T12:31:28+0000
Die Hagelsaison traf in diesem Juni den Süden besonders stark. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherer verzeichnet das zweithöchste Schadenvolumen seit zwanzig Jahren. Das bedeutet auch …

Neue Klarlackgenerationen von Glasurit: „Wir können das Bedürfnis jeder einzelnen Werkstatt decken“

2021-07-21T12:26:02+0000
Seit Anfang Juni sind die neuen Klarlackgenerationen von Glasurit auf dem Markt. Die drei unterschiedlichen Klassen AraClass, ProClass und CoreClass sollen in den K&L-Betrieben für …

So vermeiden Sie Druckluftverlust beim Lackieren

2021-07-21T11:51:33+0000
Die richtige Druckluftzufuhr ist beim Lackieren ausschlaggebend für ein einwandfreies Ergebnis. Doch schon der Durchmesser oder die Beschaffenheit des Druckluftschlauchs führen zu einem Druckluftverlust und …