Zahl der Werkstattpleiten steigt im Juni erstmals wieder

2021-09-22T12:21:24+0000
Erstmals seit Pandemiebeginn ist im Berichtsmonat Juni 2021 die Zahl der Pleiten in der Unfallreparaturbranche stark, nämlich fast um ein Drittel, gestiegen.

Klare Standpunkte

2021-09-22T12:19:34+0000
Vor einer Woche diskutierten wir beim Schadentalk während der Automechanika über die aktuelle Lage und die Perspektiven von K&L-Betrieben. Eine Vielzahl von Problemen drücken derzeit …

Kürzungen im Kaskofall: „AKB vorher genauestens prüfen“

2021-09-22T12:18:01+0000
Rechnungskürzungen sind auch im Kaskofall keine Seltenheit. Jedoch gelten hier andere Voraussetzungen als im Haftpflichtschadenfall. Welche Bedeutung dabei die Allgemeinen Bedingungen, kurz AKB, der Versicherer …

Elektromobilität: Sind die Reparaturkosten für E-Autos wirklich höher?

2021-09-22T12:17:37+0000
Basierend auf einer Mitteilung der Deutschen Presseagentur (dpa) titelten gestern viele Medien „Elektroautos haben höhere Reparaturkosten“. Grund dafür war eine Auswertung des Allianz Zentrum für …

Sächsische Fahrzeuglackierer starten in Dresden neu durch

2021-09-22T12:16:16+0000
Die Fachgruppe Fahrzeuglackierer im Sächsischen Innungsverband steht vor einer Neustrukturierung. Am vergangenen Freitag warben im Haus des Kfz-Gewerbes der Vorsitzende der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer, Paul Kehle, …

Sika stellt modulare Lösungen für den Fahrzeugbau vor

2021-09-22T12:16:08+0000
Die Kleb- und Dichtstoffexperten von Sika haben ein neues Konzept für den Fahrzeugbau entwickelt. Speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen sollen Fahrzeugbaubetrieben dabei helfen, ihre …