Lackierung

Stickstofflackierung: Darum arbeiten diese Betriebe mit dem Verfahren

2021-01-06T13:33:11+0000
Mehr Fahrzeugdurchsatz, weniger Lackverbrauch, erhöhte Prozessqualität: Es gibt viele Motive, sich mit dem Thema Stickstofflackierung auseinanderzusetzen. schaden.news hat bei drei Betrieben nachgefragt, was sie zum …

„Wir konnten die Arbeitszeiten pro Auftrag messbar reduzieren“

2020-12-09T13:21:31+0000
Eine ungleichmäßige Werkstattauslastung, nicht klar definierte Aufträge, fehlerhafte Teilelieferungen oder lange Rangierzeiten – all das sorgt für weniger Effizienz im Arbeitsprozess. Mit dem sogenannten Process …

Stoßfängerreparatur: „Reduzierte Sensorreichweite oder Schein-Hindernisse möglich“

2020-12-09T12:41:36+0000
Sind hinter dem Stoßfänger Sensorsysteme verbaut, gelten für die Reparatur klare Vorgaben. Denn: Nicht fachgerechte Arbeiten können Fehlfunktionen an der empfindlichen Technologie hervorrufen und zu …

Mirka setzt verstärkt auf Online-Schulungen

2020-12-02T11:29:42+0000
Praxistraining auf dem Bildschirm? Was noch Anfang des Jahres schwer vorstellbar war, wird durch Corona nun zunehmend auch für das Fachpersonal in K&L-Betrieben zur Normalität. …

PPG und CARTEC: Kooperation für effizientere Lackiervorbereitung

2020-12-02T11:27:42+0000
Der Lackhersteller PPG verfolgt weiterhin das selbstausgerufene Ziel, Partnerbetriebe mit ganzheitlichen Prozesslösungen zu unterstützen. Nach der Einführung der MoonWalk und der Kooperation mit der Ensutec …

Acoat Selected startet neues Azubi-Programm

2020-12-02T11:27:12+0000
Das Werkstattnetzwerk des Lackherstellers AkzoNobel hat ein neues Fortbildungsprogramm für Auszubildende entwickelt. Mit dem sogenannten Ausbildungs-College will Acoat Selected künftig die Nachwuchsarbeit seiner Partnerbetriebe unterstützen. …

Lackieren im Winter: So vermeiden Sie teure Nacharbeit

2020-12-01T23:00:00+0000
Spätestens, wenn am Morgen der Eiskratzer zum Einsatz kommt und die Werkstattheizung hochgefahren wird, sollten Lackierer ihre Arbeitsprozesse an die kalte Jahreszeit anpassen. Worauf besonders …

„Durch UV-Trocknung erreichen wir noch kürzere Reparaturzeiten“

2020-11-25T13:52:56+0000
Die Spot Repair-Profis von Kwasny haben ihr SprayMax-System um vier UV-Produkte erweitert. Der neu entwickelte Füller, ein Spezialreiniger sowie ein Klarlack und ein Beispritzverdünner sollen …

„Mit Reihe 100 benötigen wir nur noch ein Drittel der Zeit“

2020-11-25T13:02:42+0000
Seit September ist die Reihe 100 von Glasurit auf dem Markt. Mit dem neuen Basislacksystem hat der Lackhersteller den Applikationsprozess laut eigenen Angaben nicht nur …