2025-10-08T10:43:49+0000

Peugeot springt nach Start-Stopp-Abschaltung nicht mehr selbstständig an – Wo liegt die Ursache?

Dass moderne Fahrzeuge immer komplexere Technik mit sich bringen, bekommen Kfz-Werkstätten täglich zu spüren. Klar, dass gerade freie Betriebe nicht jede Eigenheit eines Modells kennen können. So auch im Falle eines Peugeot 308 (308-II 2.0 16V GT Blue HDI, Bj: 2019). Die Kundin bemängelte, dass der Motor, nachdem er über das Start-/Stopp-System abgestellt wird, nicht mehr automatisch startet. ## Tausch des Starttaster bringt keinen Erfolg Die Reparaturwerkstatt las zunächst den Fehlerspeicher aus. In der Zentralschalteinheit BSI-CAN war der Fehler ‚B1865‘ abgelegt, er verweist die Motorstarttaste und das Bordnetzsteuergerät. Die Werkstatt löschte den Fehlerspeicher und führte eine Probefahrt durch. Das Problem zeigte sich erneut. Nach dem Tausch des Starttasters schien die Ursache noch immer nicht behoben, der Fehler war wieder im Speicher. Auch die Prüfung relevanter Parameter brachte keine Auffälligkeiten: Start-Stopp-, Brems- und Kupplungsschalter funktionierten korrekt, die Batterie war unauffällig. Deshalb stand die Frage im Raum: Gibt es einen Defekt in der Zentralschalteinheit? Um mit einem eventuellen Ausbau keine unnötigen Kosten zu verursachen, wendete sich die Werkstatt zunächst an das Technische Callcenter von Hella Gutmann. ## Blockierte Spannvorrichtung war die Ursache Die Experten konnten schnell Entwarnung geben. Aus der Erfahrung mit ähnlichen Fällen wiesen sie auf eine bekannte Schwachstelle hin: den Riementrieb des Startergenerators. Konkret sollte die Spannvorrichtung geprüft werden. Der Mechaniker legte daraufhin den Riementrieb frei – und fand die Ursache. Die vordere Spannvorrichtung war blockiert. Nach dem Austausch des Riemenspanners und einem erneuten Löschen des Fehlerspeichers tauchte das Problem bei der Probefahrt nicht mehr auf. Das Start-Stopp-System arbeitete wieder einwandfrei. Übrigens, wichtig zu wissen für alle Werkstätten: die Problematik kann bei allen Peugeot-Modellen mit Start-Stopp-System und Startergenerator auftreten.
Lesens Wert

Mehr zum Thema