2025-11-26T17:25:25+0000

Meisterschaft der Fahrzeuglackierer: Drei Frauen sichern sich die Top-Platzierungen

Wettkampfmodus im Technology Center von PPG in Hilden. Am Montag und Dienstag dieser Woche (24./25.11.) traten die besten Gesellinnen und Gesellen aus elf Bundesländern in der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer gegeneinander an. Besonders in diesem Jahr: Das Feld der Teilnehmenden war mit insgesamt sieben Frauen nicht nur weiblich dominiert; am Ende standen auch gleich drei Fahrzeuglackiererinnen auf dem Podest. Den Titel sicherte sich Elena Artmann aus Bayern, gefolgt von Nelly Edler aus Sachsen auf Platz zwei und Stefanie Rommel aus Hessen auf dem dritten Rang. ## Drei Aufgaben forderten höchste Präzision Wie bereits in den Vorjahren setzte der Wettbewerb auf eine Kombination aus fachlicher Präzision und kreativer Gestaltung. Die Teilnehmenden mussten einen beschädigten Kotflügel instand setzen und mit einem dreifarbigen Design versehen, anschließend eine mehrfarbig lackierte Tür mit Zierstreifen gestalten sowie ein Miniatur-Automodell im Stil eines Weltraum-Motivs kreativ umsetzen – passend zum PPG-Farbmischsystem MoonWalk. „Unsere jungen Kolleginnen und Kollegen haben wieder einmal ihre enorme Ausdauer, ihr Können und ihre Leidenschaft unter Beweis gestellt. Die Aufgaben hatten es in diesem Jahr in sich, wurden aber von allen Teilnehmenden mit Bravour gemeistert“, lobte Steven Didssun, Präsident des Bundesverbandes Fahrzeuglackierer (BFL). Und auch beim Hauptsponsor PPG zeigte man sich beeindruckt: „Die Arbeiten der Teilnehmenden waren durchweg beeindruckend – Präzision, Kreativität und handwerkliches Können auf höchstem Niveau“, betonte Jochen Kleemann, Geschäftsführer von PPG Deutschland. ## „Am Ende haben nur wenige Punkte über den Sieg entschieden“ Wie gut das fachliche Niveau der jungen Fahrzeuglackiererinnen und Fahrzeuglackierer in diesem Jahr war, zeigte sich vor allem in der Bewertung der Arbeiten. Die sechsköpfige Fachjury, bestehend aus den Betriebsinhabern Andreas Lau, Arno Knöpfle, Martin Bereiter und Johannes Brandl sowie den zwei Mitgliedern des Fahrzeuglackierer-Nationalteams, Sergen Destek und Jason Scherer, hatte es nicht leicht. Bewertet wurden die Ergebnisse nach klar definierten Kriterien, im Fokus stehen dabei vor allem die technische Umsetzung und die Qualität der Lackierung, aber auch Kreativität und die Interpretation des Mottos bringen Punkte. „Am Ende haben nur wenige Punkte über den Sieg entschieden“, heißt es von BFL-Präsident Steven Didssun. ## Starkes Signal für den Lackierer-Nachwuchs Mit drei Frauen auf den vorderen Plätzen spiegelt die Deutsche Meisterschaft einmal mehr die wachsende Präsenz und Leistungsstärke von Frauen im Fahrzeuglackierer-Handwerk wider. „Es war uns eine große Freude, die Nachwuchstalente der Fahrzeuglackierer hier in Hilden willkommen zu heißen. Solche Leistungen zeigen deutlich, wie stark und zukunftsfähig unsere Branche ist“, betont PPG Deutschland-Chef Jochen Kleemann zum Abschluss.