2025-07-02T09:59:48+0000

April 2025: Blechschadenzahlen legen Rückwärtsgang ein

Nachdem im April 2024 exakt 193.132 reine Blechschaden-Unfälle polizeilich registriert wurden, sind im vierten Monat des Jahres 2025 genau 188.394 solcher Schadenfälle erfasst worden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden mit [vorläufigen Ergebnissen](https://schaden.news/download/link/gey2) hervor. Daraus ergibt sich eine Abnahme der Kfz-Blechschäden um 2,5 Prozent im Vergleich zum identischen Vorjahresmonat. ## Gegenüber unmittelbaren Vormonat März jedoch 6,1 Prozent Plus Im Vergleich zum unmittelbaren Vormonat, dem März 2025, in dem 177.628 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden verzeichnet wurden, ist die Zahl der Unfälle mit reinem Sachschaden im April 2025 freilich und auch deutlich um 6,1 Prozent angewachsen. Aber Obacht: Diese Relation ist sehr viel weniger aussagekräftig, weil die Blechschaden-"Fieberkurve" typischen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt und beispielweise mit zunehmend schönerer Witterung im Frühjahr grundsätzlich zunehmender Verkehr (und somit steigendes Unfallrisiko) auf Deutschlands Straßen herrscht (vergleiche Grafik). ## Anzahl der bei Kfz-Unfällen Getöteten und Verletzten nimmt leicht zu Im April 2025 sind in Deutschland rund 31.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren 2 Prozent oder rund 800 Verletzte mehr als im gleichen Vorjahresmonat 2024. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um ein Opfer auf 231 getötete Personen (plus 0,4 Prozent). Quelle: Destatis Juni 2025