2025-05-27T08:57:49+0000

März 2025: Blechschadenzahlen machen Sprung nach vorn

Nachdem im März 2024 genau 177.628 reine Blechschaden-Unfälle polizeilich erfasst wurden, sind im dritten Monat des Jahres 2025 exakt 184.000 solcher Schadenfälle registriert worden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden mit [vorläufigen Ergebnissen](https://schaden.news/download/link/jmw6) hervor. Daraus ergibt sich eine deutliche Zunahme der Kfz-Blechschäden um 3,9 Prozent im Vergleich zum identischen Vorjahresmonat. ## 3,9 Prozent Plus zu März 2024 - und gegenüber unmittelbaren Vormonat sogar 18,1 Prozent Im Vergleich zum unmittelbaren Vormonat, dem Februar 2025, in dem 155.799 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden verzeichnet wurden, ist die Zahl der Unfälle mit reinem Sachschaden im März 2025 noch deutlich stärker, nämlich um satte 18,1 Prozent angewachsen - allerdings ist diese Relation sehr viel weniger aussagekräftig, weil die Blechschaden-"Fieberkurve" typischen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt - und der Februar ja auch einige Tage weniger als der März hat (vergleiche Grafik). ## Anzahl der bei Kfz-Unfällen Getöteten und Verletzten nimmt ebenfalls zu Im März 2025 sind in Deutschland gut 27.900 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren das 6 Prozent oder gut 1.600 Verletzte mehr als im gleichen Vorjahresmonat 2024. Die Zahl der Verkehrstoten stieg um 15 Opfer auf 211 getötete Personen (plus 7,7 Prozent). Quelle: Destatis Mai 2025