Schadenrecht: So bleiben Sie bei Ersatzteilverzug nicht auf zusätzlichen Kosten sitzen

2021-11-24T12:13:08+0000
Zunehmende Verzögerungen bei Ersatzteillieferungen stellen K&L-Betriebe erneut vor Herausforderungen – wie einer aktuellen Meldung des ZKF zu entnehmen ist. Doch was sollten Werkstätten beachten, um …

Neues Förderprogramm: Jetzt Zuschuss für E-Ladestationen beantragen

2021-11-24T12:12:34+0000
Ein neues KfW-Förderprogramm bezuschusst seit dieser Woche stationäre Ladestationen auf dem eigenen Firmengelände. Die Fördermaßnahme könnte somit auch für K&L-Betriebe relevant sein, die ihre Ersatzflotte …

Kalibrierung des Frontradarsensors – Schritt für Schritt

2021-11-24T12:11:56+0000
Die Kalibrierung des Frontradarsensors ist bei einem Schaden am Stoßfänger häufig der letzte Schritt, um die Reparatur abzuschließen. Damit die Fahrerassistenzsysteme anschließend auch einwandfrei funktionieren, …

Praxistipp: Lackiervorbereitung in sechs Schritten

2021-11-24T12:11:33+0000
Bereits die Vorbereitung ist ausschlaggebend für ein einwandfreies Lackierergebnis. Welche Schritte dabei zu beachten sind und wie das Werkzeug Einfluss auf den effizienten Vorbereitungsprozess nimmt, …

Optische Aufbereitung von Kunststoffteilen mit der Spraydose

2021-11-24T12:10:13+0000
Stoßfänger aus Kunststoff, Zierleisten und weitere Kunststoff-Anbauteile können im Laufe der Jahre durch die Einwirkung von UV-Strahlung an Farbintensität einbüßen. In der Meldung erfahren Sie, …

Nur kleines Plus: Blechschäden im September praktisch auf Vorjahresniveau

2021-11-24T12:09:55+0000
2,4 Prozent mehr Unfälle mit ausschließlich Sachschaden wurden im September auf Deutschlands Straßen registriert. Ungeachtet dieses kleinen Zugewinns im Vorjahresmonat liegen die Gesamt-Unfallzahlen in den …