Schadenabwicklung

Was bringt Automatisierung im Werkstattalltag?

2024-08-21T08:59:58+0000
Die Vollauslastung und der Fachkräftemangel sorgen dafür, dass zahlreiche Betriebe umdenken und auch immer mehr automatisierte Prozesse in den Fokus nehmen. Denn diese können dabei …

Einstiegsservice: „Wir müssen den Mitarbeiter da abholen, wo ihr Wissensstand über den Schadenmarkt ist“

2024-08-07T09:22:12+0000
Durch den Fachkräftemangel greifen K&L-Betriebe bei der Wahl ihrer Mitarbeiter immer häufiger auch auf Neu- oder Quereinsteiger aus anderen Branchen zurück. Doch gerade für die …

Dent Wizard Routentechniker: „Ich habe meinen Arbeitsplatz immer mobil dabei“

2024-06-05T10:15:59+0000
Franz Grötzsch ist in Sachsen-Anhalt als Routentechniker für die Smart Repair Kette Dent Wizard im Einsatz. Im Videointerview berichtet er von seinem Tagesablauf und erzählt, …

KSR: Digitale Werkstatt ermöglicht mobilen Zugriff auf Reparaturinformationen von repair-pedia

2024-05-29T09:43:41+0000
Der Werkstattsoftware-Anbieter KSR hat seine Lösungen innerhalb des MobileWorkers weiterentwickelt. So ist in der App bei der Teileübersicht ab sofort der Zugriff auf Reparaturinformationen in …

PlanSo in Österreich: Wie funktioniert das Betriebssystem in einem anderen Marktumfeld?

2024-04-30T09:46:02+0000
In Deutschland hat sich der Schadendienstleister PlanSo mit seinem ganzheitlichen Betriebssystem für K&L-Werkstätten bereits etabliert. Doch auch über die Grenzen der Republik hinweg setzen Werkstätten …

DEKRA: Digitales Schadenmanagement – Sachverstand trifft auf KI und Big Data

2024-04-24T09:53:38+0000
Vereinfachte Prozesse in der Unfallschadenabwicklung, schnellere Auskunft über Schadenkosten und Reparaturweg: Die Sachverständigenorganisation DEKRA unterstützt Kfz-Versicherer, Flotten und Fuhrparkbetreiber seit neuestem mit einem digitalen Schadenservice. …

Allianz steuert Schäden jetzt vollständig zu Innovation Group

2024-04-17T11:54:13+0000
Der Schadensteuerer Innovation Group hat im vergangenen Jahr die angekündigte Umsatzsteigerung von 30 Prozent erreicht und vermittelte nach eigenen Angaben mehr Reparaturaufträge denn je. Jetzt …

Generationenwechsel bei Riparo

2024-04-17T11:49:04+0000
Bei Riparo steht ein Wechsel in der Geschäftsführung an. Die Gründer Jürgen Schmidt und Steffen Struwe ziehen sich zurück. Dafür übernehmen nun Ulrike Thumm, Caroline …

„Weniger Missverständnisse bei der Kundenkommunikation durch das Tool“

2024-04-10T11:26:03+0000
Gerade in der Kommunikation mit den Kunden geht oft viel Zeit verloren. Digitale Tools sollen K&L-Betriebe dabei unterstützen, die Schadenannahme effizienter zu gestalten und den …
« 1 2 3 4 5 6 7 »