Lackierung

„Mit Standard-Applikationstechnologie sind diese Vorgaben nicht zu erreichen“

3. August 2022
Der Manufakturbetrieb Gehrt Innovation hat sich auf die Vormontage und Lackierung exklusiver Kleinserien im Sportwagen-Segment spezialisiert. Im Beitrag lesen Sie, warum das Unternehmen dazu auf …

Spot Repair: Das sollten Fahrzeuglackierer unbedingt beachten

3. August 2022
Das Spotten kleiner Lackschäden ist heute in vielen Werkstätten an der Tagesordnung. Jedoch kann die zeit- und kostengünstige Methode auch Mehraufwand und somit erhöhte Kosten …

Arbeitsabläufe: „Dort ansetzen, wo es Betriebe noch beeinflussen können“

3. August 2022
Bei der Kosten- und der Personalsituation ist in K&L-Betrieben nach wie vor keine Entspannung in Sicht. Werkstätten versuchen deshalb verstärkt, Prozesse weiter zu optimieren. Das …

„Für den Klarlackspritzgang würde ich immer wieder diese Pistole nehmen“

27. Juli 2022
Der richtige Klarlackauftrag entscheidet über die Qualität des Lackierergebnis. Wer zum richtigen Werkzeug greift, arbeitet hier zufriedenstellend und vermeidet teure Nacharbeit. Im schaden.news-Interview berichtet Daniel …

Kooperation mit Meisterschulen „Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen“

20. Juli 2022
Seit über zehn Jahren unterstützt der Lackhersteller PPG Meisterschulen in ganz Deutschland mit seinem Know-how und in Form von speziellen Seminaren. Vergangene Woche war die …

IFL-TeMi: Ab sofort sechs neue Arbeitspositionen verfügbar

20. Juli 2022
Die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL) hat ihre Liste der „freiwählbaren Arbeitspositionen“ um sechs neue Positionen erweitert. Darüber hinaus informiert ab sofort ein …

Untergrundvorbereitung: „Einfacher und sicherer Arbeitsprozess durch leichtere Schleifbarkeit“

13. Juli 2022
Eine gründliche Untergrundvorbereitung ist nicht nur die Voraussetzung für die anschließende Lackierung, sondern sorgt im Zweifel auch für weniger Aufwand im Finish. Der K&L-Betrieb Linhart …

Neuer Landestrainer bei Glasurit

13. Juli 2022
Seit Anfang des Monats ist David Baumeister der neue Landestrainer für die Reparaturlackmarke Glasurit. Der 26-Jährige folgt damit auf Michael Uhlenbrock, der nach 17 Jahren …

Stickstofflackierung: Zugleich nachhaltiger und effizienter arbeiten – geht das?

6. Juli 2022
Im Videointerview erklärt die geschäftsführende Gesellschafterin Mona Niggemeyer-Hollmann, welche Rolle das Lackieren mit Stickstoff von KAMATEC neben Photovoltaik- und BHKW-Anlage für die Nachhaltigkeits- und Effizienzstrategie …