2025-10-22T08:31:40+0000

Glasurit bringt neue Nass-in-Nass-Füller auf den Markt

Das ProClass-Sortiment von Glasurit wird ab sofort um zwei neue Nass-in-Nass-Füller ergänzt. Der P-U-403 (weiß) und der P-U-409 (schwarz) sollen den Lackierprozess weiter optimieren und Prozesszeiten reduzieren. ## Fünf Minuten Ablüftzeit laut Hersteller Die neuen Füller sind für die Nass-in-Nass-Applikation ausgelegt. Die Applikation erfolgt in einem Spritzgang, der Hersteller empfiehlt laut technischem Datenblatt Schichtdicken zwischen 20 und 35 µm. Die Trocknungszeiten sind laut Glasurit sehr kurz, so heißt es in der offiziellen Pressemeldung: „Sie überzeugen durch herausragende Performance – ganz ohne zusätzlichen Beschleuniger – und einer Ablüftzeit von nur fünf Minuten.“ ## Flexible Anwendung Nach Herstellerangaben eignet sich das Material für verschiedene Untergründe, darunter KTL-beschichtete Teile, alte Lackierungen sowie Kunststoffsubstrate (GRP/SMC). Auf grundierten Metalloberflächen könne der Füller auch auf Stahl, verzinktem Stahlblech und Aluminium verwendet werden. Darüber hinaus lassen sich beide Füller miteinander mischen, um unterschiedliche Graustufen zu erzielen – ein Vorteil bei Farbtonanpassungen und zur Optimierung des Deckverhaltens des nachfolgenden Basislacks. ## „Herzstück des schnellsten Niedrig-Energie-Prozesses“ Wie Glasurit hervorhebt, sind die Füller speziell auf die Basislackreihen sowie den ProClass Klarlack P-C-22 ausgelegt. Demnach bilden die neuen Materialien „das Herzstück des bislang schnellsten Niedrig-Energie-Prozesses von Glasurit.“ In ersten Praxistests in Deutschland, Italien und den Niederlanden hätten Anwender das bestätigt und vor allem die einfache Verarbeitung, die Deckkraft und die hohe Prozessgeschwindigkeit hervorgehoben.
Lesens Wert

Mehr zum Thema