Von
 
2025-10-08T10:37:27+0000

Hessische Fahrzeuglackierer küren die Besten der Besten

Er gilt als ein wichtiger Vorausscheid der Deutschen Meisterschaften der Fahrzeuglackierer und somit der erste Schritt in Richtung Berufs-WM WorldSkills kommendes Jahr in Shanghai: Der Landeswettbewerb der Fahrzeuglackierer, der vergangene Woche (29. und 30. September) im hessischen Weiterstadt stattgefunden hat. Unter Anleitung von Mariusz Dechnig, Fachzentrumsleiter Farbe und Raum am BTZ und gleichzeitig Bundestrainer für die WorldSkills, gingen fünf engagierte junge Frauen und Männer an den Start. Zwei Tage lang zeigten sie, was sie handwerklich drauf haben. ## Fünf Teilnehmende, vier Aufgaben Im Rahmen des Landeswettbewerbs galt es, vier Aufgaben zu erfüllen. Am ersten Tag mussten die Kandidatinnen und Kandidaten eine Nass-in-Nass-Lackierung an einem Kotflügel durchführen. Im Anschluss ging es an die Designlackierung an einer vorlackierten Motorhaube. Am zweiten Tag stand eine Spot-Repair-Lackierung an einem Kotflügel auf dem Programm. Die letzte Aufgabe war die Designlackierung eines Kunststoff-Fahrzeugmodells. ## Profis im Prüfungsausschuss Im Anschluss an die Arbeit der Teilnehmenden begutachtete eine kompetente Jury die Ergebnisse: Alice Ruthard, Gebietsleiterin beim Lackhersteller Glasurit, gab ihre Wertung ab. Weiteres Jurymitglied war Ralf Dreßbach, Meister des Maler- und Lackiererhandwerks im Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen. Zudem gehörte Andrew Duffy, Ausbilder der Fahrzeuglackierer im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt, zum Prüfungsausschuss. ## Starke Siegerin auf Platz 1 Am Ende war es wieder einmal ein Kopf-an.Kopf-Rennen. Auf dem ersten Platz landete Stefanie Rommel, gefolgt von Berkay Küpelikilinc. Auch der dritte Platz ging an eine Frau: Vanessa Dexheimerkonnte mit ihrer Leistung überzeugen. Die Erstplatzierte wird nun an der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer teilnehmen. Diese findet vom 23. bis 26. November in Hilden statt. ## Unterstützung durch namhafte Hersteller Die Firma Glasurit unterstützt die Veranstaltung mit Lackmaterial. Die Preise für die ersten drei Plätze werden von der Firma Festool bereitgestellt. „Beiden Unternehmen gilt unser besonderer Dank, da die Veranstaltung ohne ihre Unterstützung in dieser Form nicht möglich wäre“, betonte Mariusz Dechnig nach dem Wettbewerb gegenüber schaden.news. Sein Dank galt auch Ingeborg Totzke, die als Leiterin des Verbandes Farbe Hessen die Gesamtorganisation und das Veranstaltungsmanagement durchgeführt hat und zudem die Funktion als Supervisor Worldskills Germany übernimmt.
Lesens Wert

Mehr zum Thema