2025-11-18T12:58:09+0000

Neuer 2K Plastic Primer von Sikkens: „Schnellere, nachhaltigere Lösung, die Materialabfall reduziert“

Mit dem Sikkens 2K Plastic Primer erweitert AkzoNobel sein Sortiment für die Fahrzeugreparaturlackierung. Die neue Zwei-Komponenten-Grundierung ist laut Hersteller speziell für Arbeiten an Stoßfängern, Verkleidungen und weiteren Kunststoffteilen entwickelt worden. Ziel sei es, Prozesse in Werkstätten zu vereinfachen und den Materialeinsatz zu reduzieren. ## Einschichtige Verarbeitung soll Zeit sparen Der Primer lässt sich gemäß Angaben von AkzoNobel einschichtig applizieren. Das soll vor allem die Arbeitsabläufe im Kunststoffreparaturprozess vereinfachen. „Der neue Sikkens 2K Kunststoffprimer ermöglicht es Karosseriewerkstätten, eine überlegene Haftung bei der Reparatur von Fahrzeugteilen aus Kunststoff zu erreichen und bietet eine schnellere, nachhaltigere Lösung, die dazu den Materialabfall reduziert", betont Ignacio Román Navarro, Geschäftsleiter für Automobil- und Fahrzeuglackierungen EMEA. Nicht zuletzt trage der reduzierte Materialbedarf dazu bei, Abfall und CO₂-Emissionen im Lackierprozess zu senken. ## Kompatibel mit dem Sikkens Graustufen-System Der neue 2K-Primer sei zudem kompatibel mit dem bestehenden Sikkens Graustufen-System und trage daher zu einem gleichmäßigen Lackaufbau bei. Dieses System dient dazu, die Deckkraft des Basislacks zu verbessern und den Lackverbrauch zu optimieren. ## Breites Anwendungsspektrum für Kunststoffsubstrate Wie der Lackhersteller in einer offiziellen Pressemeldung mitteilt, erfülle das neue Material zudem die relevanten OEM-Anforderungen. Demnach eignet sich der Plastic Primer für eine Vielzahl gängiger Kunststoffarten, was Werkstätten helfen könne, ihren Produktbestand zu vereinfachen. AkzoNobel betont, dass die Formulierung auf eine stabile Haftung ausgelegt ist und konstante Reparaturergebnisse ermöglichen soll.
Lesens Wert

Mehr zum Thema