2025-09-10T14:11:00+0000

Wohin wird das führen?

Die Allianz hat es schon wieder getan. [Die Übernahme des SSV Schadenschutzverband durch Innovation Group als Teil der Allianz-Tochter Solvd, über die wir in dieser Ausgabe berichten,](https://schaden.news/de/article/link/44690/innovation-group-uebernimmt-werkstattnetz-der-hdi-versicherung) dürfte weit mehr als eine strategische Partnerschaft sein, wie HDI und Solvd ankündigen. Nach den Übernahmen von ControlExpert, GT Motive und Innovation Group zeigen die Münchener einmal mehr, wie zielstrebig sie daran arbeiten, ihre Marktmacht auszubauen, Reparaturkapazitäten zu sichern und ihren Einfluss zu vergrößern. Offiziell agiert Solvd als marktneutraler Dienstleister. Doch unter dem Dach der Solvd Group sind die oben genannten Branchenplayer organisiert. Als 100-prozentige Tochter der Allianz haben die Münchener den vollen Durchgriff. Besonders spannend wird jetzt, wie es mit dem Schadenschutzverband SSV weitergeht. Hier sind vor allem Markenwerkstätten und Autohäuser im Werkstattnetz. Bei Innovation Group zählen überwiegend freie K&L-Betriebe zu den Kooperationspartnern. Man darf spekulieren, ob diese beiden Netze früher oder später zusammengeführt werden und ob die bisherigen Partnerwerkstätten von Innovation Group nun unter Druck geraten. Die Übernahme des SSV Schadenschutzverbandes ist auch ein weiterer Schritt in Richtung Konsolidierung des Unfallschadenmarktes, die für immer krassere Strukturveränderungen im Schaden-Business sorgen. Das gilt auch für die Werkstattwelt. Die Meldungen über Zukäufe und Beitritte zu Franchisesystemen scheinen sich in diesem Jahr mehr denn je zu häufen. [Die K&L-Gruppe Aribos hat in dieser Woche eine weitere Übernahme vermeldet.](https://schaden.news/de/article/link/44685/aribos-dritter-zukauf-lang-mayer) Zahlungskräftige Investorengruppen nutzen ihre Chance und schließen wohl die Lücke, die fehlende Betriebsnachfolger hinterlassen. Denn klar ist auch, die Übergabe von Unternehmen war noch nie so komplex und herausfordernd wie heutzutage – [das wurde im Gespräch mit Betriebsberater Christian Uth, das wir ebenfalls heute veröffentlichen, mehr als deutlich.](https://schaden.news/de/article/link/44686/betriebsuebergabe-frueher-routine-heute-drahtseilakt) Mit der Marktkonsolidierung beschäftigen wir uns in der Redaktion derzeit sehr intensiv. Wir recherchieren bereits für unsere neue Web-TV Sendung. In der nächsten Talkrunde sprechen wir über die Folgen für den Schadenmarkt, wenn immer mehr Betriebe von Werkstattketten und Autohäusern übernommen werden.
Lesens Wert

Mehr zum Thema