2025-11-25T09:04:21+0000

TV total!

Bereits vor fünf Jahren sind wir zum ersten Mal mit unserem Web-TV-Format auf Sendung gegangen. Damals mitten in der Pandemie aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden. Jetzt kehren wir mit unserer 46. Ausgabe an den Ort zurück, an dem alles begann. In zwei Wochen zeigen wir unsere Talkrunde, die alle relevanten Strömungen, Richtungen und Themen abbilden wird. Im Mittelpunkt unserer Diskussion stehen die Schlussfolgerungen aus der Corona-Zeit, die Veränderungen des Schadenmarktes in den vergangenen fünf Jahren und vor allem: die Zukunft unserer Branche. Bei uns im Gläsernen Studio in Dresden kommen Karosserie- und Lackierbetriebe zu Wort, die erzählen, wie sie durch die Pandemie gekommen sind und sich neu ausgerichtet haben. Die beiden jungen Betriebsnachfolger Eric Müller (ATM Reparaturzentrum) und Maximilian Kogelheide (EK Fahrzeugtechnik) waren schon in der ersten Sendung mit dabei. Wir diskutieren aber auch über aktuelle Themen, die unsere Branche bewegen. Die neuen Verträge von Innovation Group, die Übernahme von Axalta durch AkzoNobel oder das angeknackste Verhältnis zwischen Werkstätten und Kfz-Versicherern und viele weitere Themen stehen auf unserer Agenda. Mit dabei sind die Schadensteuerer Innovation Group, SPN und DMS sowie die Kfz-Versicherer HUK-Coburg und Allianz. ZKF-Präsident Arndt Hürter und BVdP-Chef Reinhard Beyer werden im Studio mitdiskutieren genauso wie die Lackhersteller PPG | Nexa Autocolor, Glasurit und AkzoNobel sowie die Werkstattausrüster SATA und Sika. Natürlich sprechen wir auch über die Entwicklung von KI und Digitalisierung – mit Experten von Solera und DEKRA. Eine schadenrechtliche Einschätzung zu vielen Themen liefert Henning Hamann (Kanzlei Voigt). Über die Marktkonsolidierung sprechen wir zudem mit der IRS Group. Also der Schadentalk aus der Gläsernen Manufaktur von VW in Dresden wird TV total! Eine große, besonders spannende Runde, die aufzeigen wird, in welche Richtung sich der Schadenmarkt entwickelt. Die Web-TV Sendung ist ab dem 11. Dezember [auf YouTube](https://www.youtube.com/@schadentalk) und [Facebook](https://www.facebook.com/schaden.news) zu sehen. [Mehr Infos sind auf der Website von Schadentalk jederzeit abrufbar.](https://www.schadentalk.de/konzept/)
Lesens Wert

Mehr zum Thema