2025-11-18T13:07:07+0000

Die AI-Agenten kommen!

Nach wie vor ist die Netzwerkstatt des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten der Szenetreff für all diejenigen, die im Geschäft des Schadenmanagements unterwegs sind. Klar, das Netzwerken stand ganz oben auf der Agenda von Kfz-Versicherern, Schadensteuerern, Betrieben und vielen, vielen Schadendienstleistern. So weit, so bekannt. Ein Impulsvortrag in der Röhn Park-Arena fiel dann aber doch aus der Reihe. Sebastian Lins zeigte, wie krass die Zukunft in der Schadenregulierung in naher Zukunft aussehen kann oder besser gesagt: aussehen wird. Der frühere Stratege bei der HUK-Coburg ist seit zwei Jahren Geschäftsführer der Solvd Group. Er warf einen augenöffnenden Blick auf den Entwicklungsstand von KI im Tochterunternehmen der Allianz Versicherung, das sich aus dem Datenschatz von ControlExpert bedient. Dabei war nicht nur die Sicht auf die vollkommen autark und blitzschnell agierenden AI-Agenten besonders spannend, sondern auch die Zusammenhänge die Sebastian Lins in Bezug auf die zur Solvd Group gehörenden Unternehmen Innovation Group und GT Motive herstellte. Alles hängt eben doch miteinander zusammen. Die durch KI vollkommen automatisierte Schadenregulierung ermöglicht eine schnelle und perfekte Kundenkommunikation in 90 Sprachen, 24/7. Der Master Agent und seine KI-Helfer werden nie krank und blicken in Sekunden in jeden Winkel der Kfz-Police, in die AKB jedes Vertrages, prüfen Plausibilitäten, schauen im Web nach Wetterereignissen und anderen Informationen, um die Angaben des Versicherungsnehmers fix zu prüfen – und die KI Lexi kennt jedes Gerichtsurteil, um Einsprüche zu verhindern. Viel besser, viel schneller, viel genauer als es jeder Sachbearbeiter, jeder Schaden-Chef, jeder Rechtsanwalt je könnte. Diese Welt ist nicht weit weg, sie existiert bereits in den Laboren von Solvd und Control Expert. Dort sind die AI-Agenten der Schadenregulierung längst einsatzbereit und sorgen schon heute bei der Allianz dafür, dass die Prozesse der fiktiven Abrechnung immens beschleunigt werden. In der Röhn Park-Arena war der Vortrag von Sebastian Lins nur einer von vielen. Aber der entscheidende Impuls. Leider hat die Netzwerkstatt in der sich anschließenden Diskussion diese Entwicklung kaum wahrgenommen. Zu sehr ist man mit dem hier und jetzt beschäftigt. Wobei doch so klar ist, dass die AI-Agenten kommen werden.
Lesens Wert

Mehr zum Thema