2025-09-10T10:27:10+0000

Dritter Zukauf seit Januar: Aribos übernimmt K&L-Zentrum Lang-Mayer

Die Aribos Group hat ihren ersten Zukauf in Baden-Württemberg getätigt. Ab sofort ist das Karosserie- und Lackzentrum Lang-Mayer in Neuhausen auf den Fildern Teil der Werkstattgruppe. Damit ist die Gruppe nun auch in der Region Stuttgart präsent. ## Neuer Standort mit 40 Mitarbeitenden und 2.500 Quadratmetern Der 1964 eröffnete Familienbetrieb wird heute in zweiter Generation von der Karosseriebaumeisterin Gudrun Lang-Mayer geführt. Sie baute das Unternehmen seit Ende der 90er-Jahre kontinuierlich aus. Heute kümmern sich in dem circa 2.500 Quadratmeter großen Karosserie- und Lackzentrum rund 40 Mitarbeitende um die Unfallreparatur. Seit 2023 verstärkt Thomas Didszus die Geschäftsführung. Zudem legt das Unternehmen laut Aribos einen großen Wert auf die Nachwuchsförderung, aktuell sind fünf Auszubildende im Betrieb beschäftigt. Die Geschäftsführung bleibt laut Aribos unverändert: Gudrun Lang-Mayer sowie Thomas Didszus leiten den Betrieb auch weiterhin. Beide sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit der K&L-Gruppe ihren Betrieb nachhaltig stärken wird. „Mit aribos haben wir einen starken Partner gefunden, um unser Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen“, erklärt die geschäftsführende Gesellschafterin Gudrun Lang-Mayer. Und Geschäftsführer Thomas Didszus ergänzt: „Wir freuen uns darauf, unsere langjährige Erfahrung künftig in die Gruppe einzubringen. Gemeinsam können wir voneinander profitieren und den Standort nachhaltig weiterentwickeln.“ ## „Region Stuttgart für uns von strategischer Bedeutung“ Das K&L-Zentrum Lang-Mayer ist der fünfte Betrieb im Netzwerk von Aribos und markiert den dritten Zukauf in diesem Jahr. Gestartet war die Werkstattgruppe [2024 mit den BOYA-Standorten in Hildesheim und Hannover](https://schaden.news/de/article/link/43916/neue-gruppe-plant-betriebsuebernahmen-im-schadenmarkt), im Januar 2025 folgte der [Zukauf von AKS Automotive in Burgdorf](https://schaden.news/de/article/link/44352/aribos-uebernimmt-dritten-betrieb), im Juni [die Übernahme von IDENTICA Franke in Thüringen](https://schaden.news/de/article/link/44585/aribos-uebernimmt-identica-franke). Auch von Seiten der Aribos Gruppe wird der Zusammenschluss als wichtiger Schritt gesehen. Geschäftsführer Günay Eryigit betont: „Die Region Stuttgart ist für uns von strategischer Bedeutung. Gemeinsam mit dem hervorragend aufgestellten Team vor Ort sehen wir beste Voraussetzungen, um sowohl aribos als auch Lang-Mayer erfolgreich weiter auszubauen.“ Der Zukauf unterstreiche zudem den Anspruch, auf starke regionale Betriebe mit gewachsenen Strukturen und engagierten Teams zu setzen.