2025-05-27T08:58:25+0000

Weckruf in Sachen IT-Sicherheit

Na, hatten Sie nach dem ZKF-Branchentreff vergangenen Freitag auch ein schlechtes Gewissen, weil Sie seit Jahren die gleichen unsicheren Passwörter nutzen? Ich muss zugeben, der Vortrag des IT-Experten Leon Klein in Weimar war ein Weckruf – und sicherlich nicht nur für mich. Natürlich ist allgemein bekannt, dass beispielsweise Passwörter sowohl aus Groß- und Kleinbuchstaben als auch aus Sonderzeichen bestehen sollen. Aber dass eine Kombination aus Namen, Zahl und Sonderzeichen in nur 48 Sekunden geknackt werden kann, das hat mich persönlich doch sehr schockiert. Wenn Leon Klein eines geschafft hat, dann den rund 450 Teilnehmenden in Weimar vor Augen zu führen, dass die Gefahren durch Cyber-Kriminalität noch immer unterschätzt werden und wie binnen weniger Sekunden ganze Unternehmen lahm gelegt werden können. Das private Amazon-Konto ist die eine Sache, wenn aber durch mangelnden oder fehlenden Schutz, unvorsichtiges Handeln oder schwache Passwörter die Existenz eines 20-köpfigen K&L-Betriebes daran hängt, hat das noch einmal eine andere Tragweite. Gerade in der heutigen Zeit, in der nahezu alles digital läuft und gespeichert wird, muss auch die Cyber-Security den höchsten Stellenwert einnehmen – das wurde in Weimar mehr als deutlich. Sichern Sie Ihr Unternehmen – Ihr Lebenswerk – richtig ab, sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden und nehmen sie das Thema nicht auf die leichte Schulter!
Lesens Wert

Mehr zum Thema