Von
 
2025-03-19T12:21:20+0000

CARTV optimiert Abwicklungsprozess im Totalschadenmanagement

Die Abwicklung eines Kfz-Totalschadens ist für Versicherer, Sachverständige und Fahrzeughalter oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Langwierige Kommunikation, aufwendige Dokumentenprozesse und logistische Herausforderungen führen nicht selten zu langen Bearbeitungszeiten und hohen Verwaltungskosten. Mit ALL-IN-WBW bietet CARTV nach eigenen Angaben eine Lösung, die den gesamten Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Auszahlung und Vermarktung des Fahrzeugs nahtlos abdeckt. „Durch Digitalisierung, Automatisierung und optimierte Abläufe profitieren alle Beteiligten von einer schnellen, transparenten und kundenfreundlichen Schadenregulierung“, erklärt Thorsten Böhm, Mitglied der Geschäftsleitung bei CARTV, im Gespräch mit schaden.news. ## Schnelle Kontaktaufnahme und digitale Prozesse für eine reibungslose Abwicklung Jan Kralik, ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung, betont, dass einer der zentralen Erfolgsfaktoren von ALL-IN-WBW die Geschwindigkeit des Prozesses ist: „In einer Zeit von unter drei Stunden nach Beauftragung setzt sich einer unserer fachkundigen Mitarbeiter mit dem Fahrzeugeigentümer in Verbindung. Dieser frühe Kontakt sorgt für Transparenz, schafft Vertrauen und ermöglicht eine umgehende Klärung offener Fragen, wodurch unnötige Verzögerungen vermieden werden“, verdeutlicht Jan Kralik. Gleichzeitig erfolge die gesamte Dokumentenabwicklung digital, sodass alle erforderlichen Unterlagen fehlerfrei übermittelt und schnell bearbeitet werden können. „Der Verzicht auf Papierdokumente spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Fehlerpotenzial erheblich“, fügt er hinzu. ## Effiziente Fahrzeugübernahme und schnelle Auszahlung Nach der Freigabe durch den Versicherer wird das Fahrzeug direkt am gewünschten Standort abgeholt, ohne dass sich der Fahrzeugeigentümer um Transport oder Organisation kümmern muss. „Falls gewünscht, übernimmt CARTV auch die Abmeldung des Fahrzeugs, was den Prozess für den Kunden weiter vereinfacht“, erklärt Jan Kralik und führt aus, dass ein entscheidender Vorteil von ALL-IN-WBW an dieser Stelle die schnelle Auszahlung sei: „Innerhalb von 24 Stunden nach Freigabe erhält der Versicherungsnehmer den vollen Wiederbeschaffungswert inklusive Restwert. Dadurch kann er sich ohne Verzögerung um die Neuanschaffung eines Fahrzeugs kümmern. Für Versicherer bedeutet dies eine drastische Reduzierung der Schadenbearbeitungszeit und eine Entlastung der internen Ressourcen.“ ## Abschluss des Schadensfalls in unter 14 Tagen Ein weiteres Kernstück der Lösung ist laut Jan Kralik die effiziente Vermarktung des Fahrzeugs über die CARTV-Restwertbörse. „Durch den digitalen Verkaufsprozess wird das Fahrzeug schnell und zu optimalen Konditionen vermittelt, sodass Versicherer höhere Erlöse erzielen und Restwertkäufer von einer transparenten Preisgestaltung profitieren.“ Die Kombination aus digitalisierter Abwicklung, automatisierten Abläufen und effizienter Logistik ermögliche es, den gesamten Schadensprozess von der ersten Meldung bis zur finalen Auszahlung und Vermarktung in weniger als zwei Wochen abzuschließen. ## Vorteile für Versicherer, Fahrzeugeigentümer und Restwertkäufer Thorsten Böhm fasst den Nutzen, den ALL-IN-WBW den am Totalschadenmanagement Beteiligten bringt, zusammen: „Kfz-Versicherer erhalten durch die Lösung eine deutliche Zeitersparnis, da automatisierte Prozesse den Verwaltungsaufwand reduzieren und manuelle Prüfungen minimiert werden. Die schnelle Schadenabwicklung verbessert zudem die Kundenzufriedenheit und stärkt die Kundenbindung.“ Denn
Fahrzeugeigentümer profitieren laut CARTV von einer stressfreien Abwicklung, da sie sich weder um die Vermarktung des Unfallwagens noch um administrative Aufgaben kümmern müssen. „Für Restwertkäufer bedeutet die digitale Prozesssteuerung eine höhere Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit geprüften Fahrzeugdaten sowie eine optimierte Logistik, die Standzeiten und Kosten reduziert“, fügt Thorsten Böhm hinzu und betont: „Mit ALL-IN-WBW setzt CARTV neue Maßstäbe in der Schadenregulierung. Versicherer, Sachverständige und Restwertkäufer profitieren gleichermaßen von einer digitalen, effizienten und schnellen Abwicklung, die den gesamten Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen Vermarktung abdeckt.“ Die hohe Kundenzufriedenheit spiegele sich auch in den Bewertungen wider: Demnach erzielt CARTV aktuell im Bewertungsportal Trustpilot 4,8 Sterne. Thorsten Böhm und Jan Kralik sind sich sicher: „ALL-IN-WBW ist nicht nur eine Lösung, sondern ein neuer Standard für das Kfz-Totalschadenmanagement – effizient, digital und zukunftssicher.“