Von
 
14. März 2018

Video: Das leisten die Apps von SATA

Die richtige Pistole finden, Garantien anmelden und verlängern, Treue-Coins sammeln: diese und weitere Funktionen bieten zwei neue Apps, die SATA speziell für Lackierer entwickelt hat. Im Video erklärt Vertriebsleiter Sebastian Scholz die Features.

SATA-App für Infos, Garantien und die richtige Pistole

In der SATA-App finden Kunden und Interessierte Informationen über das Kornwestheimer Unternehmen sowie aktuelle Messetermine, auf denen der Lackierpistolen-Hersteller anzutreffen ist. „Darüber hinaus enthält die App einen Pistolenfinder, der gerade bei speziellen Anwendungen Hinweise zur richtigen Lackierpistole liefert“, erklärt Vertriebsleiter Sebastian Scholz im Video-Interview. Ein weiteres wichtiges Feature der App: der SAL-Check. SAL steht für SATA Authentification License – damit können SATA-Kunden nicht nur Garantien anmelden bzw. verlängern, sondern auch prüfen, ob es sich bei einer gebraucht gekauften Pistole um ein Originalprodukt des Kornwestheimer Herstellers handelt.

Coins sammeln, Prämien abstauben

Die zweite digitale Anwendung ist die Loyalty App, mit der SATA-Kunden im Rahmen Coins für bestimmte gekaufte Produkte – im Moment sind es RPS-Becher – sammeln können .

Nach der Registrierung geht‘s direkt los: Auf der Deckelinnenseite eines jeden RPS-Kartons befindet sich ein QR-Code mit einem Coin-Wert. Diese Coins gilt es zu sammeln – denn mit jedem Becher punktet der Anwender. Ab einer bestimmten Anzahl von Coins können Nutzer diese gegen hochwertige Prämien eintauschen, zum Beispiel Lackierpistolen oder SATA-Zubehör, aber auch Kopfhörer, Tablets oder Lautsprecher.

Lesens Wert

Mehr zum Thema