Umgang mit Gefahrstoffen: Wie sichere ich mich richtig ab?

2018-04-11T13:06:06+0000
Lacke, Reinigungsmittel & Co.: Damit beim Umgang mit gefährlichen Materialien im K&L-Betrieb alles rund läuft, sind laut Gesetzgeber auch so genannte Betriebsanweisungen bzw. Gefahrstoff-Poster auszuhängen …

SprayMax: Kleinschäden mit individuellem Mischlack und ohne Pistole und Kabine reparieren

2018-04-11T13:05:10+0000
Effiziente Kleinschadenreparatur ohne Einsatz von Pistole und Kabine: Wie individuell ausgemischte Decklacke aller wichtigen Marken in die Sprühdose kommen, erläutert SprayMax-Anwendungstechniker Ralf Ertle im Video-Interview. …

„Uns überzeugen Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und gute Betreuung“

2018-04-04T13:57:29+0000
Seit mehr als drei Jahren wird im K&L-Fachbetrieb von Tino Goldschmidt in Leipzig das G3 Premium Finish-System von Farecla eingesetzt – mit vielerlei Nutzen.

Zweites Standbein als Trainer?

2018-04-04T13:07:33+0000
Der Schadendienstleister Audatex AUTOonline geht bei der Suche nach Trainern für Audacar II und Carisma neue Wege. Bei der Schulung von Sachverständigen setzt die Neusser …

ZKF-Tipp: B-Säule am BMW 5er ersetzen

2018-04-04T13:06:23+0000
Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik ZKF informiert im Reparaturtipp darüber, wie der Karosseriebauer beim BMW 5er die B-Säule ersetzt.

COPARTS Werkstattkongress: Wie können Betriebe von der Digitalisierung profitieren?

2018-04-04T13:05:47+0000
Digitalisierung und Telematik werden in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Wie insbesondere freie Betriebe aus dieser Entwicklung einen Nutzen ziehen, wurde beim ersten COPARTS Werkstattkongress …