2025-11-12T10:55:45+0000

AVZ übernimmt Heisterparts und stellt sich mit Stellantis breiter auf

Der Unfallschadenmarkt und speziell der Vertrieb von Kfz-Ersatzteilen wird sich in den nächsten Jahren grundlegend verändern, so lautet die Einschätzung von Torsten Ehlers auch mit Blick auf die Marktkonsolidierung im Schadenbusiness. Der Geschäftsleiter des Auto-Teile-Vertriebs-Zentrums (AVZ) in Gelsenkirchen mit langjähriger Vertriebserfahrung im Lackgeschäft geht davon aus, dass es in den nächsten Jahren zu weiteren Zusammenschlüssen von K&L-Betrieben kommt und das Werkstattgruppen weiter wachsen werden. „Auf diese Entwicklungen müssen wir uns einstellen und das Geschäft von AVZ entsprechend ausrichten“, erklärt Torsten Ehlers im Interview mit schaden.news. Deshalb expandiert der Kfz-Teilespezialist und hat zum 1. November dieses Jahres die Heisterparts GmbH in Trierweiler übernommen. ## „Wir erweitern unser Vertriebsgebiet und das Teileangebot“ Die aktuelle Marktsituation beschreibt der Geschäftsleiter von AVZ mit gemischten Gefühlen. „Die Reparaturquote ist im K&L-Geschäft derzeit eher rückläufig, das betrifft auch den Teilevertrieb in der gesamten Branche“, meint Torsten Ehlers und fügt hinzu: „Nur wer sich zukünftig breiter aufstellt und sein Angebot erweitert kann auch in Zukunft erfolgreich sein.“ Deshalb hat sich AVZ zur Übernahme von Heisterparts entschlossen. Denn neben dem bisherigen Vertrieb von OE-Teilen der Automarken Ford, KIA und Volvo kommen nun weitere Fahrzeugkomponenten anderer Marken hinzu. „Künftig können wir unseren Kunden auch Originalersatzteile der Stellantis Gruppe anbieten“, hebt der Geschäftsleiter von AVZ hervor, der ab sofort auch Geschäftsführer der Heisterparts GmbH ist. Die beiden Unternehmen werden als zwei Geschäftseinheiten ab sofort von ihm geführt. Demnächst sollen dann die Kunden die Originalersatzteile im gesamten Vertriebsgebiet von AVZ und Heisterparts also in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und im benachbartem Luxemburg bestellen können. Auch auf Teileplattformen von Schadensteuerern ist AVZ deutschlandweit aktiv. ## Heisterparts als hochmoderner zweiter Standort Anders als die Entwicklung in der gesamten Branche des Kfz-Teilemarktes sei die Geschäftsentwicklung von AVZ in diesem Jahr durchweg positiv heißt es in Gelsenkirchen. Die Übernahmen zeigt nun, dass AVZ tatsächlich stark aufgestellt ist und sich auf Expansionskurs befindet. Heisterparts selbst ist erst vor wenigen Jahren als Standort von den damaligen Eigentürmern modernisiert worden und die Lagerkapazitäten wurden massiv erhöht. Modernes Betriebsgebäude und neues Logistik-Zentrum – die Voraussetzungen für weiteres Wachstum scheinen nach der Übernahme sehr gut zu sein. „Wir haben uns in den vergangenen Jahren immer weiter im freien Markt und im Schadenbusiness etabliert“, hebt Torsten Ehlers im Redaktionsgespräch abschließend hervor. „Diese Strategie werden wir mit den neuen Kapazitäten jetzt weiter forcieren. Unser Augenmerk liegt dabei vor allem auf umfassende Teileverfügbarkeit, schnelle Lieferung, verlässliche Qualität und hohe Kundenzufriedenheit.“
Lesens Wert

Mehr zum Thema