2025-10-29T14:20:13+0000

Breaking News

In dieser Woche halten uns die aktuellen Entwicklungen in der Branche wieder einmal ganz schön auf Trapp. Erst vor kurzem beschäftigte uns das Zusammengehen des HDI-Werkstattnetzes mit Innovation Group und die [Diskussion über neue Verträge für die Kooperationsbetriebe](https://schaden.news/de/article/link/44719/innovation-group-nimmt-zu-neuen-vertraegen-stellung) des Schadensteuerers, der Einstieg von Ergo bei SPN sowie der[ Verkauf von BASF Coatings](https://schaden.news/de/article/link/44742/us-investor-uebernimmt-mehrheit-bei-basf-coatings). Und heute berichten wir über die Übernahme des Wissensportals RepairPedia durch die DAT Group und die [Kooperation von EUROGARANT mit helloparts](https://schaden.news/de/article/link/44764/eurogarant-kooperiert-mit-teileplattform-helloparts). Eine „Breaking News“ jagt die nächste. Gefühlt verändert sich der Unfallreparaturmarkt im Wochentakt. Tatsächlich handelt es sich bei dem Umbruch an so vielen Stellen in so kurzer Zeit nicht um Kleinigkeiten. Der Kauf von Unternehmen und die Übernahmen von Gesellschaftsanteilen verschieben die Gewichte im Markt. Wie schon bei dem Wechsel der Eigentumsverhältnisse bei Control Expert, Innovation Group und GT-Motive, bei den Schadensteuerern Riparo und DMS oder den Kauf von K&L-Betrieben durch Werkstattketten. Die Marktkonsolidierung, die Bündelung von Reparaturkapazität, die Konzentration von Kompetenz, Know-how und der wachsende Einfluss internationaler Gruppen, von Investoren oder Konzernen wird die Branche in den nächsten Jahren nachhaltig verändern. [Beim Landesverbandstages in Bad Aibling](https://schaden.news/de/article/link/44771/starke-branche-trifft-sich-in-suedbayern) waren diese Marktveränderungen ebenfalls Gesprächsthema. Nicht nur beim persönlichen Austausch unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern auch auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Innung in Südbayern. Erstmals beschäftigten sich die Innungsbetriebe mit dem internationalen Blick auf die Entwicklungen von Reparaturnetzen in Europa. Ein englischer Vortrag des niederländischen Experten Tonny van de Wiel (Body Repair Solutions Europe) auf einem südbayerischen Innungstreffen. Nicht ganz so ernst gemeint: Das sind wohl die deutlichsten Zeichen für die anstehenden Veränderungen.
Lesens Wert

Mehr zum Thema