Von
 
2025-10-15T09:47:54+0000

Neuer Service: DEKRA bietet Nachhaltigkeits-Check für Werkstätten

Die Prüforganisation DEKRA bietet einen neuen Nachhaltigkeits-Service für mittelständische Kfz-Werkstätten. Das teilt DEKRA in einer Pressemitteilung mit, das der schaden.news-Redaktion vorliegt. Das,,ESG Assessment" bewertet die Umwelt- (Environment), Sozial- (Social) und Führungs-(Governance)Leistung des Unternehmens in einem mehrstufigen Konzept. Hintergrund sind die steigenden Anforderu n gen der Versicheru ngswi rtschaft, der Automobilbranche und der Verbraucher an die Lieferkette und die Serviceorganisation im Hinblick auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards. ## Konzipiert für Kfz- sowie K&L-Betriebe Laut DEKRA wurde der ESG-Check von branchenerfahrenen Experten speziell für Kfz-Reparaturwerkstätten sowie Karosserie- und Lackierbetriebe konzipiert. „Er bietet ein transparentes und neutrales Bewertungssystem, das die Potenziale des Einzelbetriebs identifiziert und eine unabhängige Vergleichbarkeit am Markt ermöglicht“, heißt es in der Mitteilung. Das Konzept solle bei der Unternehmensleitung das Bewusstsein für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken etablieren, die im Einklang mit der Regulatorik und den Anforderungen der Interessengruppen stehen. Die Kernpunkte sind demnach die Definition erreichbarer Ziele, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden, sowie die Einführung von nachhaltigen Maßnahmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und zur Verbesserung der sozialen Auswirkungen. Ein weiterer Punkt ist die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie die Förderung fairer und ethischer Prozesse. Darüber hinaus soll der ESG Check positive Veränderungen langfristig unterstützen und Betrieben helfen, ESG-Praktiken und Nachhaltigkeitsstrategien in ihrer gesamten Lieferkette nachzuvollziehen. ## Mehrstufiges Verfahren Aufgrund der großen Spannbreite hinsichtlich Betriebsgrößen und Reifegrade im Kfz-Gewerbe bietet DEKRA ein mehrstufiges Verfahren. Auf dem ,Teilnehmer"-Level gibt es für Einsteiger in das ESG-Thema demnach eine leicht zugängliche Bewertung, die die wichtigsten optimierungsfähigen Bereiche identifiziert. Die Stufen ,,Silber", ,,Gold" und ,,Platin" richten sich laut DEKRA an Unternehmen, die bereits ESG-Maßnahmen im Werkstattbetrieb ergriffen und umgesetzt haben.
Lesens Wert

Mehr zum Thema