2025-02-05T11:25:07+0000

Kwasny-Trainingszentrum: „Durch die Modernisierung entstehen neue Möglichkeiten für unsere Kunden“

Im baden-württembergischen Gundelsheim befindet sich der Sitz der Peter Kwasny GmbH. Der Spraydosenhersteller betreibt am Standort neben der Produktion auch sein kürzlich modernisiertes Trainingszentrum in dem Kunden hinsichtlich der richtigen Anwendung verschiedenster Aerosolprodukte geschult werden. Darüber hinaus werden vor Ort auch die neuesten Spraydosenprodukte entwickelt und abgeprüft. schaden.news besuchte das Team der Anwendungstechnik und konnte sich gemeinsam mit deren Leiter, Ralf Ertle, einen Eindruck vom neuen Erweiterungsbau samt energieeffizienter Lackierkabine verschaffen. ## Von der Theorie bis zur fehlerfreien praktischen Anwendung Der anwendungstechnische Vorbereitungsbereich gehört genau wie die beiden Schulungs- und Besprechungsräume zum modernisierten Altbestand des Trainingszentrums. Hier finden fast täglich Trainings, Meetings und Kundenbesuche statt. Dabei geht es zum einen um die theoretische Wissensvermittlung bezüglich unterschiedlichster Materialien aus der Sprühdose, aber auch der praktische Part, also die fehlerfreie Applikation wird hier unter fachmännischer Anleitung geschult. Beide Bereiche gehören zum Arbeitsplatz von Andreas Kreißl. Der Kwasny-Anwendungstechniker beschreibt sein Aufgabengebiet so: „Es ist eine spannende Tätigkeit, bestehend aus Prüfungen neuer Materialien, der Bearbeitung von Kundenanfragen sowie Schulungen in Theorie und Praxis – egal ob intern im Technikum, wie auch in den Betrieben vor Ort. Der direkte Kontakt zum Kunden gehört für mich zu den wichtigsten Tätigkeiten des Anwendungstechnikers“. ## Praktische Abprüfungen von Neuprodukten Neben Weiterbildungen und verschiedenster Schulungen werden am Standort auch zahlreiche anwendungstechnische Abprüfungen von Neuprodukten oder auch Tests aufgrund spezieller Kundenanforderungen durchgeführt. Dafür ist unter anderem Tina Bönisch zuständig. Die 28-Jährige ist seit zwei Jahren als Trainerin und Anwendungstechnikerin für den Bereich Forschung und Entwicklung tätig und wechselt täglich zwischen Labor und Technikum. Sie betont: „Neben meinen Abprüfungen, liebe ich es im Rahmen von Kundenschulungen ins Gespräch mit Menschen zu kommen und so meine Kenntnisse als Fahrzeuglackiermeisterin weiterzugeben“. ## Energieeffiziente Lackieranlage komplettiert Kwasny-Technikum Herzstück und jüngste Anschaffung des Kwasny-Trainingszentrums ist die neu installierte 12 x 4 Meter große Lackieranlage. Ralf Ertle erklärt: „Durch die Modernisierung und den Erweiterungsbau sind wir jetzt in der Lage, unsere Kundenschulungen noch gezielter und praxisnaher durchzuführen. Dadurch entstehen ganz neue Möglichkeiten, denn auch größere Pkw können nun in der energieeffizienten Kabine lackiert werden. Unsere Kunden müssen dabei nicht zwingend mit am Fahrzeug stehen, sondern haben aufgrund der offenen Bauweise die Möglichkeit, den gesamten Applikationsprozess ganz ohne Lösemittelbelastung über die seitliche Verglasung mitzuverfolgen“. Dies sei eine entscheidende Weiterentwicklung im Bereich der Trainings, was auch eine Optimierung der jeweiligen Schulungskonzepte und -inhalte mit sich bringe, so der Leiter der Anwendungstechnik.
Lesens Wert

Mehr zum Thema