2024-06-26T12:12:57+0000

WOLF investiert in automatisierte Fertigungslinie zur Blechbearbeitung

Das familiengeführte Unternehmen WOLF mit Sitz im oberbayrischen Geisenfeld blickt mittlerweile auf über 70 Jahre Erfahrung in Klima- und Landtechnik sowie beim Entwickeln moderner Lackieranlagen zurück. Dabei haben fast alle Produkte eines gemeinsam: Sie drehen sich rund um das Thema Luft. Von der Klimatisierung weltweiter Operationssäle bis hin zur Entwicklung staubfreier Lackierkabinen – Anlagen unterschiedlichster Art verlassen den Geisenfelder Unternehmenssitz und machen sich von hier aus auf die Reise in die Welt. ## Unabhängigkeit und kürzere Lieferzeiten In diesem Jahr blickt WOLF einem weiteren Meilenstein entgegen. Mit einem Invest von 6,7 Millionen Euro errichtet der Hersteller am Standort eine moderne und automatisierte Fertigungslinie zur Blechbearbeitung. Jürgen Sterzik, Verkaufsleiter für WOLF Lackierkabinen, erklärt: „Mit der neuen Anlage möchten wir zum einen die Produktivität und Qualität unserer Fertigung weiter erhöhen, zum anderen erreichen wir dadurch deutlich kürzere Lieferzeiten, da wir uns unabhängiger von Zulieferern machen“. ## Höhere Produktivität soll Prozess entzerren Die zukünftige Fertigungslinie zeichnet sich durch zwei Stanzzentren, einer Biegezelle, zwei Lade- und Stapelroboter sowie einem Hochregallager aus und stellt laut Pressemitteilung des Anlagenbauers die größte Einzelinvestition in der Geschichte von WOLF dar. Jürgen Sterzik betont: „Die Vorfertigung war bisher das Nadelöhr in der Produktion. Hier wurde zum Teil dreischichtig gearbeitet, um alle Aufträge termingerecht abzuarbeiten. Durch die neue Fertigung und den höheren Output soll dieser Prozess deutlich entzerrt und der Produktionsstandort gesichert werden, was auch ein klares Bekenntnis gegenüber unseren Mitarbeitern ist“. Montage-Start für die rund 75 Meter lange Anlage soll laut WOLF bereits im August dieses Jahres sein. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2025 geplant.
Lesens Wert

Mehr zum Thema