2025-10-08T12:03:28+0000

PPG | Nexa Autocolor: „Spritzfertiger Klarlack – noch schneller und noch sicherer“

Der Lackhersteller PPG | Nexa Autocolor lud in dieser Woche (07.10.) Vertreter von Branchenverbänden und Fachmedien zum Innovation Day ein. In Hilden gab das Team um Deutschland-Chef Jochen Kleemann Ein- und Ausblicke in die Digitalisierung und Automatisierung im Lackierprozess. Wie können beispielsweise Exo-Skelette, Co-Bots, künstliche Intelligenz oder Augmented Reality die Fachkräfte in den K&L-Werkstätten unterstützen? Arek Fiedorowicz zeigte, welche Technologien heute schon einsatzfähig sind und wo die Entwicklung hingehen könnte. Wie intensiv sich der Lackhersteller mit künftigen Technologien auseinandersetzt, wurde im hauseigenen Innovation Lab deutlich. Dort wird unter anderem ein Schleif- und Polierroboter erprobt sowie das Thema Felgenaufbereitung stärker in den Fokus genommen. Mehr zur Automatisierung im Lackierprozess lesen Sie in der kommenden Woche (16.10.). ## Markteinführung Klarlack-Dispenser Im Rahmen des Innovation Day präsentierten die Hildener zudem den neuen Klarlack-Dispenser „Mix n‘ Spray“, der ab sofort im Markt erhältlich ist. Das manuelle Dosiergerät ermöglicht es Fahrzeuglackierern, 2K-Klarlack spritzfertig direkt in den Fließbecher zu füllen. „Unser Anspruch ist immer, die Betriebe dabei zu unterstützen, den Lackierprozess noch sicherer und effizienter zu gestalten. Mit dem Mix n‘ Spray erreichen wir eine hundertprozentige Prozesssicherheit in Bezug auf die 2:1-Klarlack-Mischung, zudem wird die Produktivität massiv erhöht, weil das manuelle Mischen komplett entfällt“, betonte Deutschland-Chef Jochen Kleemann in diesem Zusammenhang. Wie das Gerät konkret aufgebaut ist und funktioniert, erklärte der Product Manager exklusiv für schaden.news im Video. Der Dispenser enthält zwei Zylinder mit einem Fassungsvermögen von 7,5 Liter Klarlack und 3,75 Liter Härter. Über ein Pumpsystem und einen Statik-Mischaufsatz können die zwei Komponenten spritzfertig abgefüllt werden. „Neben der Zeitersparnis können Betriebe so auch Material einsparen, weil das Nachfüllen nicht nur schneller möglich ist, sondern auch sehr viel genauer dosiert werden kann. Somit ist auch ein Nachmischen von Kleinstmengen problemlos möglich“, betont der Fahrzeuglackierermeister im Video. Getestet wurde das Gerät vor der Markteinführung insgesamt sechs Monate durch das Lackzentrum Stindt, einen autorisierten Nexa Autocolor Handelspartner im niedersächsischen Papenburg-Aschendorf. Geschäftsführer Frank Stindt erklärte in Hilden: „Nach einer intensiven Testphase in unserem eigenen Schulungszentrum, wurde das Gerät in zehn K&L-Betrieben dem Praxistest unterzogen. Die Betriebe sind allesamt begeistert und wollen den Dispenser nicht mehr hergeben.“ Wie sowohl Frank Stindt als auch Sven Neumann in Hilden betonten, lohne sich der Dispenser vor allem in Betrieben mit mehr als zehn Klarlack-Spritzgängen pro Tag.
Lesens Wert

Mehr zum Thema