Von
 
2025-09-17T13:00:49+0000

Was für eine coole Aktion...

...war mein erster Gedanke, als mir Betriebsinhaber Andreas Lau vergangene Woche von seinem Plan erzählte, mit Neunt- und Zehntklässlern aus seiner Region zur Berufs-Europameisterschaft EuroSkills ins dänische Herning zu fahren. Die Idee ist so simpel wie genial: Wo sonst bekommen junge Menschen so viele Berufe auf einen Blick präsentiert. Und zwar nicht nur mit einem Infostand. Sondern praxisnah, beinahe zum Anfassen – und dann auch noch von fast ebenso jungen Menschen die, nebenbei gesagt, auch noch die jeweils besten ihres Landes sind. Soviel Motivation auf einmal gibt es auf kaum einer Berufsfindungsmesse. Und auch, wenn im Starterfeld in Herning keine Fahrzeuglackierer oder Karosseriebauer anwesend waren, so hat sich die Fahrt dennoch auch für K&L-Betriebsinhaber Andreas Lau gelohnt: Immerhin wird es ihm gelungen sein, dadurch bei so manchem das Interesse für eine Ausbildung im Handwerk zu wecken. Und schließlich sind die Schüler von heute auch noch die Autofahrenden von morgen, deren Fahrzeug vielleicht irgendwann man eine Reparatur oder Wartung benötigt. [Welches Fazit Andreas Lau aus dem Ausflug zieht, berichtet er in unserer heutigen Newsletterausgabe.](https://schaden.news/de/article/link/44695/betrieb-lau-faehrt-mit-schuelern-zu-euroskills-nach-daenemark)     Apropos Nachwuchsförderung: Auch die Bobby Car Aktion ist am Wochenende mit der Ehrung der besten Fahrzeuglackierer zu Ende gegangen. Ebenfalls ein Projekt, das für das Handwerk wirbt und zeigt, wie kreativ und vielseitig dieser Beruf ist. So nahbar ist das Handwerk. [Wer die schönsten Bobby Cars kreiert hat, erfahren Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. ](https://schaden.news/de/article/link/44698/nachberichterstattung-bobby-car-aktion-2025)
Lesens Wert

Mehr zum Thema