2025-08-27T09:18:11+0000

Caravan Salon 2025: ZKF informiert über fachgerechte Instandsetzung auf Wohnmobil-Leitmesse

Auf der Weltleitmesse für mobiles Reisen, dem Caravan Salon in Düsseldorf, präsentiert der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) auch in diesem Jahr das Markenzeichen „Caravan-Fachbetrieb“. In Halle 11 am Stand 11A01 informiert der Verband vom 29. August bis 7. September 2025 über die fachgerechte Unfallinstandsetzung und Reparatur von Reisemobilen und Caravans. ## Zertifizierte Fachbetriebe im Fokus Mit seiner Beteiligung auf der weltweit größten Veranstaltung für die mobile Freizeit macht der ZKF auf das stetig wachsende Netzwerk von inzwischen über 140 spezialisierten Karosserie-Fachbetrieben aufmerksam. Ziel ist es, Endverbraucher und Fahrzeughalter umfassend über die Leistungen der Caravan-Fachbetriebe aufzuklären. „Vielen Haltern ist nicht bekannt, dass unsere spezialisierten Karosserie-Fachbetriebe ihre Fahrzeuge professionell reparieren können“, betont Dierk Conrad, Geschäftsführer Nutzfahrzeuge beim ZKF. Gerade auf einer Leitmesse wie dem Caravan Salon könne man dieses Wissen direkt an die Zielgruppe herantragen. ## Beratung durch Fachbetriebe vor Ort Insgesamt sieben Caravan-Fachbetriebe werden in diesem Jahr ihre Kompetenz am ZKF-Stand präsentieren. Mit dabei sind die Nalbach & Hinkel GmbH, die Auto-Schach GmbH & Co. KG, die LZD Lackzentrum Dormagen GmbH, die Ernst Jüntgen GmbH & Co. KG, die Evels Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH, die PAPANDREOU OHG sowie FK-Reisemobile. „Die Präsenz von Vertretern aus zertifizierten Fachbetrieben und die Gespräche mit erfahrenen Experten vor Ort stieß im letzten Jahr auf sehr positive Resonanz. Deshalb führen wir das Konzept auch in diesem Jahr fort“, erklärt Dierk Conrad. Je zwei Betriebe stehen über die zehn Messetage gemeinsam mit dem Team des ZKF für Beratungsgespräche zur Verfügung. ## Reparaturbeispiele schaffen Vertrauen Um den Mehrwert fachgerechter Reparaturen zu verdeutlichen, werden am Stand verschiedene Instandsetzungsbeispiele präsentiert. Anhand konkreter Schäden zeigen die Fachleute, welche Reparaturmethoden möglich sind und welche Vorteile eine Instandsetzung im Vergleich zu einem vollständigen Bauteilaustausch bietet. „Teilreparaturen, etwa an Seitenwänden, sind fachgerecht möglich und für die Halter oftmals kostengünstiger als der komplette Austausch“, weiß Dierk Conrad. Damit werde deutlich, dass Caravan-Fachbetriebe nicht nur technisch auf höchstem Niveau arbeiten, sondern auch wirtschaftlich attraktive Lösungen anbieten. ## Kontinuität und Weiterentwicklung Schon im vergangenen Jahr stellte der ZKF das Caravan-Fachbetrieb-Logo auf dem Caravan Salon vor und setzte mit Reparaturvorführungen sowie ausführlicher Beratung durch die Beteiligung von zertifizierten Fachbetrieben ein klares Zeichen für die Bedeutung fachgerechter Instandsetzung. Die Resonanz war durchweg positiv und der Besucherandrang an allen Messetagen konstant hoch, wie Dierk Conrad gegenüber schaden.news betont. „Das spiegelte sich auch darin wider, dass nahezu alle Besucher einen Flyer mitnahmen, um sich im Falle eines Schadens an einen unserer zertifizierten Fachbetriebe wenden zu können“, fügt der ZKF-Geschäftsführer Nutzfahrzeuge hinzu. Der diesjährige Auftritt soll an die erfolgreiche Premiere im letzten Jahr anknüpfen.
Lesens Wert

Mehr zum Thema