2025-04-16T11:50:58+0000

Es geht voran!

Wir waren in den letzten Tagen wieder sehr stark im Markt unterwegs. Und es zeigt sich: Die Lage ist besser, als sie im Allgemeinen zerredet wird. Klar: Die Probleme der Branche – wie Fachkräftemangel, Kostendruck und Lieferengpässe bei Original-Ersatzteilen – tun schon weh. Doch wenn man genau hinschaut, können Betriebe, Schadendienstleister und Werkstattausrüster recht zufrieden sein. Wie kommen wir darauf?  In der vergangenen Wochen waren unsere Redakteurinnen Ina Otto und Carina Hedderich bei Betrieben in Hannover und Berlin zu Besuch. Dort zeigte sich: Wenn die Unternehmer anpacken und das Team zusammensteht, dann dreht sich im Schadenmarkt tatsächlich was. Bei unserer Reportage am Standort Roth der Kießling-Gruppe wurde deutlich, dass mit der richtigen Strategie und klarem Kurs auch Wachstum möglich ist. Auch in dieser Woche zeigte sich bei Diskussionen im Allianz Zentrum für Technik, bei Solera Audatex AutoOnline und dem Anlagenbauer WOLF, dass in weiten Teilen der Branche investiert wird und die Stimmung nicht so schlecht ist, wie wir oftmals vielleicht annehmen. Auch beim Redaktionsbesuch von Mirka bei uns in Leipzig standen die Zeichen auf Optimismus.  Die Osterbotschaft in diesem Jahr lautet: Auf Zuversicht und Engagement lässt sich bauen. Natürlich bleiben die Herausforderungen und niemand hat gesagt, dass es einfacher wird. Dennoch liegt es an jedem von uns, die Zukunft tatkräftig zu gestalten. Also halten wir fest: Es geht voran. In diesem Sinne wünscht die gesamte Redaktion frohe Ostern und ein paar ruhige Feiertage, um neue Energie zu tanken.
Lesens Wert

Mehr zum Thema